Mobile Luftfilter an Bochumer Schulen

Mobile Luftfilter an Bochumer Schulen

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 5.000.
Bei 5.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit von den lokalen Medien aufgegriffen!
Interessensgemeinschaft für Luftfilter an Bochumer Schulen hat diese Petition an Stadt Bochum gestartet.

Mit meiner Unterschrift unterstütze ich die "Interessensgemeinschaft für Luftfilter an Bochumer Schulen". Das Ziel ist, dass die Stadt Bochum ermöglicht, mobile Luftfilter auch von Elterninitiativen bzw. Fördervereinen (oder anderen Kooperationspartnern bzw. Sponsoren) zeitnah zu beschaffen.

Begründung:

Die Corona-Pandemie ist noch nicht bewältigt. Wie wissenschaftliche Daten aus England und den USA zeigen, ist die dort bereits sehr verbreitete Delta-Variante des Virus für Kinder und Jugendliche gefährlicher als vorherige Varianten. In Deutschland ist die Delta-Variante auf dem Vormarsch.

Die Stadt Bochum setzt bei der Pandemiebekämpfung in Schulen vor allem auf die Einhaltung der AHA plus L (Lüften) Regeln. Der Schulbetrieb im vollen Präsenzunterricht hat die Grenzen der AHA Regeln bereits deutlich aufgezeigt. Das Einhalten der empfohlenen Mindestabstände bzw. eine räumliche Entzerrung ist schwierig und in den meisten Fällen nicht möglich. Die "L" Regel ist ein weiterer, sehr wichtiger Baustein der Pandemiebekämpfung. Regelmäßiges Lüften zur Infektionsvermeidung ist unerlässlich, aber nicht ausreichend! An windstillen Tagen findet z.B. kaum Luftaustausch statt. An kalten Wintertagen sind die Vorgaben für die Lüftung eine Belastung für die Klassengemeinschaft. 

Luftfilter sind daher ein wichtiger Baustein zur Infektionsvermeidung!

Von der Stadt Bochum besteht keine Bereitschaft mobile Luftfilter zu beschaffen. In anderen Städten ist die Beschaffung bereits im Gange, z.T. abgeschlossen. Wir fordern die Stadt Bochum auf, jetzt zu handeln. Wir fordern, dass mobile Luftfilter  von Elterninitiativen bzw. Fördervereinen (oder anderen Kooperationspartnern bzw. Sponsoren) zeitnah angeschafft werden können. Die Stadt Bochum kann hierfür die Rahmenbedingungen setzen.

Mobile Luftfilter können so kurzfristig und ohne bautechnische Maßnahmen für diejenigen Schulen beschafft werden, in denen es keine Raumlufttechnische Anlagen bzw. festinstallierte Luftfilter gibt. Hier sollte möglichst nach einer Priorisierung der Altersgruppe bis 12 Jahre, für die bislang nicht die Möglichkeit besteht geimpft zu werden, vorgegangen werden.

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 5.000.
Bei 5.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit von den lokalen Medien aufgegriffen!