Solidarität mit Liliya! Aufhebung der Ausreisverfügung, Abschiebung meiner Tochter Liliya nach Russland.
Diese Petition war mit 327 Unterstützer*innen erfolgreich!
Ein Vater kämpft für seine Tochter
die Ausländerbehörde Lübeck hat den Kindesnachzug zu ihrer Familie/Mutter nach Lübeck rechtswidrig verweigert.
Bis heute, 03/2014 besteht die Stadt Lübeck, der Innensenator Bernd Möller darauf, das die Kindestrennung rechtlich einwandfrei war und ihre beabsichtigte Abschiebung nach Russland seiner Rechtsnorm entspricht.
Ausländerbehörde, Innensenator Lübeck/2014
Das Schicksal von Liliya; 15 J., lebte von der Muter getrennt. Lilia wurde die Einreise nach Deutschland von der Ausländerbehörde Lübeck verweigert, weil die Mutter zum Mini Lohn bei Vollzeitarbeit och Hartz IV -Lohnaufstockung- in Anspruch nehmen musste.
Einreise erst Januar 2013
Liliya bekam von der Ausländerbehörde Lübeck, Frau Wöhlk einen Termin zum 01.02.2013.
Liliyas Stiefvater Wolfgang D. Witt stellte am 01.02.2013 persönlich bei Frau Wöhlk den Antrag
der Tochter Liliya die Familienzusammenführung vom 05.01.2010 / 01.11.2011 zu gewähren.
Liliya gab an, dass sie nicht von Sozialleistungen in Deutschland
leben werde, sondern in Lübeck eine Ausbildung zur Krankenschwester
absolvieren möchte, um anschließend als Krankenschwester zu arbeiten.
Diesen Antrag lehnte die Ausländerbehörde - Lübeck ab.
Liliya hat erst in Lübeck im Zusammenleben mit ihrer Familie ein echtes
Familienleben kennengelernt.
Liliya hat hier in Lübeck ihr Zuhause wo ihre Familie, ihre Eltern leben. Und sie hat ihren
Lebensmittelpunkt nach Lübeck verlegt.
Die Lübecker Nachrichten fragt in ihrem Bericht vom 09.02.2014 :
Warum kann Liliya nicht jetzt in Lübeck eine Ausbildung machen?
Warum soll sie ausreisen und wohin?
Ich kann nicht nachvollziehen warum Liliyas ausgezeichnete Integrationsprognose nicht wertet.
Liliyas Integrationsprognose:
Liliya Witt hat in nur 10 Monaten sehr gut Deutsch gelernt.
Liliya hat die Deutschprüfung mit sehr gut bestanden!
Liliya Witt hat am 12.12.2013 den Einbürgerungstest Deutschland
mit sehr gutem Ergebnis bestanden - 33 richtige Antworten von 33 Fragen.
Liliya Witt hat eine Deutsche Rentenversicherungnummer von der
Deutschen Rentenversicherung Bund.
Liliya Witt hat eine Deutsche -lebenslange- Steuernummer vom Bundessteueramt.
Liliya Witt hat eine Familienkrankenversicherung bei der TK.
Liliya Witt hat einen Deutschen Wohnsitz seit 01.01.2013
- Meldeamt Hansestadt Lübeck.
Liliya hat einen deutschen Vater.
Sie hat eine Zusage nach erfolgreicher Aufnahmeprüfung für ein FsJ
im Krankenhaus und darf anschließend den Beruf der Krankenschwester lernen.
Liliya hat nie nur einen Cent Gelder (Sozialhilfe) aus öffentlichen Mittel bezogen!
Wolfgang D. Witt
Ich bitte EUCH alle um H i l f e für Liliya ! Bitte unterschreibt ehrlichen Herzens Liliyas Petition.
Mein Dank an EUCH
Wolf D. Witt
Liliya Witt
Wolf D. Witt
http://www.hiller-ohm.de/show/7572432.html
Neue wunderbare Nachricht:
Gesendet: Mittwoch, 18. Juni 2014 um 15:13 UhrVon: Regina.Reger@im.landsh.de
An: witt.luebeck@gmx.de
Betreff: Anrufung der Härtefallkommission
Sehr geehrte Frau Witt,
wie vorgesehen hat sich die Härtefallkommission in ihrer gestrigen Sitzung mit der von Ihnen vorgelegten Härtefallanrufung befasst und mehrheitlich beschlossen, ein Härtefallersuchen an das Innenministerium zu richten.
Die Entschei...dung des Innenministers, Herrn Breitner, und sein persönliches Anschreiben an Sie übermittele ich Ihnen vorab auf elektronischem Weg. Selbstverständlich geht Ihnen das Originalschreiben des Ministers in den nächsten Tagen auf dem Postweg zu.
Ich freue mich für Sie über den positiven Ausgang des Verfahrens.
Mit freundlichen Grüßen
Regina Reger
Innenministerium
des Landes Schleswig-Holstein
-Geschäftsstelle der Härtefallkommission-
Düsternbrooker Weg 92
24105 Kiel
Tel.: 0431 988 3280
Fax: 0431 988 3299
PC-Fax: 0431 988 614 3280