Familienvisum für Kubaner,die es nicht schaffen,sich deutsch selbst beizubringen!

Familienvisum für Kubaner,die es nicht schaffen,sich deutsch selbst beizubringen!

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 200.
Bei 200 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Jana-Maylin Vb hat diese Petition an Sahra Wagenknecht (LINKE) (Fraktionsvorsitzende Die LINKE) und gestartet.

Die meisten Menschen auf Kuba sind Gefangene ihrer eigenen Insel. Ein Visum ins Ausland zu bekommen ist teilweise unmöglich. Kubaner, die mit Deutschen verheiratet sind, dürfen so lange nicht zu ihrem Partner nach Deutschland einreisen und Kuba nicht verlassen(obwohl ihr Ehepartner in Deutschland lebt) bevor sie nicht erfolgreich  einen umfangreichen Deutschtest in der deutschen Botschaft bestanden haben. Härtefälle (wie Lese-Rechtschreibschwäche, psychische Probleme, erlittene Fehlgeburten zwischen den Ehepartnern,  Krankheiten etc.) werden von den Behörden nicht berücksichtigt. Das zusätzliche Problem: es gibt in Kuba kaum Deutschbücher, kaum Internet und Sprachschulen (circa 500€ monatlich) sind für die Kubaner bei einem Durchschnittslohn von umgerechnet 20€ monatlich unbezahlbar. Viele Kubaner verzweifeln, weil sie es nicht schaffen, sich Deutsch ohne professionelle Unterstützung  selbst beizubringen. Das spricht gegen die Menschenrechte und das Recht auf Familiennachzug. Sprache ist wichtig.  Aber es macht keinen Sinn, sie unter diesen Umständen bereits VOR Einreise beherrschen zu müssen. Eine Sprache lernt man am besten im jeweiligen Land, man kann sich deutsch am besten in Deutschland mit Unterstützung von Fachkräften aneignen. Mein kubanischer Ehemann hatte dadurch große Probleme bei der Einreise. Sein Visumsantrag wurde trotz mehreren ärztlichen Attesten abgelehnt, weil er durch den Deutschtest gefallen ist. Er hatte keine Unterstützung, das Amt für Migration in Freiburg hat gegen ihn gearbeitet und Gesetze wurden ignoriert. Ich fordere die Abschaffung des A1-Sprachtests auf Kuba und stattdessen  die Einführung eines verpflichtenden Sprachkurses in Deutschland/dem jeweiligen EU-Land direkt (in den ersten Monaten) nach der Ankunft. FAMILIEN GEHÖREN ZUSAMMEN!

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 200.
Bei 200 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!