Rettung eines inklusiven Kunstprojekts in Chemnitz / ECHOLOT

Rettung eines inklusiven Kunstprojekts in Chemnitz / ECHOLOT

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 200.
Bei 200 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Franziska Kurz hat diese Petition an Oberbürgermeisterin und gestartet.

Petition für die Aufstellung der EchoILot Skulpturen in Chemnitz

Das inklusive Projekt Echo I Lot ist dadurch, dass der Trägerverein Bürgerinitiative Chemnitzer City e.V. das Projekt nicht zu Ende führen kann, stark gefährdet!

Im Verlauf des Projekts haben seit Herbst 2017 zehn Expert*innen des Unsichtbaren - blinde, sehbehinderte und sehende Menschen - ihre Wahrnehmung der Stadt Chemnitz künstlerisch verarbeitet.
Zusammen mit der Choreographin Claudia Garbe entstand zuerst ein theatraler Stadtspaziergang zum Hören und Fühlen. Dann erarbeiteten die Teilnehmer*innen mit dem Künstler Ingolf Watzlaw Skulpturen, die beim Betasten und Befühlen etwas über die Orte erzählen, für die sie entstanden sind. Sie wurden in Bronze gegossen.

Durch die Skulpturen erfährt man etwas über  Chemnitz, was man nicht sehen kann. Wenn sie in der Stadt aufgestellt werden, wird eine andere Wahrnehmung der Stadt möglich.  Eine sinnliches, inklusives Chemnitz, an dem jede*r teilhaben kann und in dem Menschen auch über scheinbare Grenzen hinweg miteinander kommunizieren.
Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Unterschrift das Chemnitzer Echo I Lot Projekt zu Ende zu führen: Die Aufstellung der Skulpturen in Chemnitz ist ein Gewinn für die Stadt und ihre Bewohner*innen und ein wichtiger Beitrag für eine zukünftige Kulturhauptstadt.

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 200.
Bei 200 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!