Präsenzunterricht und freien Bibliothekszugang an der BOKU!

Präsenzunterricht und freien Bibliothekszugang an der BOKU!

Sehr geehrter Herr Hasenauer,
wir Studierende haben uns nicht für ein Fernstudium beworben. In anderen Bereichen des öffentlichen Lebens sind Begegnungen(sogar Diskotheken) wieder möglich. Manche schieben den Start ihres Studiums nach hinten und warten die Coronamaßnahmen ab, in der Hoffnung, dass das Studium zu einem der schönsten Zeiten des Lebens werden kann. Depressionen nehmen zu, weil manche Studierenden hinterm Bildschirm vereinsamen, denn nicht jeder kann nach Hause zu seinen Eltern fahren. Studienanfänger und Studienanfängerinnen haben es besonders schwer, Kontakte zu knüpfen, weil die kleinen Gespräche zwischen den Vorlesungen fehlen. Es fehlt an geeigneten Lernräumen zuhause. Wir Studierende brauchen den persönlichen Austausch untereinander und die Lernräume sowie den freien Bibliothekszugang, um faire Chancen für alle zu bieten. Andere Universitäten schaffen es auch, dass man ohne vorher zu reservieren die Bibliothek nutzen kann und Hybridvorlesungen zu organisieren. Warum nicht die Boku? Bitte zeigen Sie, dass Sie die Nöte der Studenten ernst nehmen und setzen Sie alle Hebel in Gang, die Boku weiter zu öffnen, sodass wir ihr nicht den Rücken kehren möchten. Denn diese Universität konnte viele von uns schon begeistern, dass wir uns für die (Um)Welt engagieren, und bitte begeistern Sie uns auch weiterhin, denn wir lieben unsere Boku.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Studierenden