Gleiches Recht in Europa ! A1 (125ccm) Führerschein in den Klasse B (PKW) integrieren

Gleiches Recht in Europa ! A1 (125ccm) Führerschein in den Klasse B (PKW) integrieren

330 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Startdatum
Petition an
Politiker ninnen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Gerold Heinen

Mein Name ist Gerold Heinen

Wohnhaft in Wilhelmshaven
Ich habe unterschreiben weil mir die 125 ccm schon sehr lange in meinem Führerschein fehlt! Ich wollte A 2 machen was aber durch Bandscheibenvorfälle nicht geht! Mit 125 ccm hab ich keinerlei Probleme! Darum unterstütze ich auch Herrn Scheuer bei dieser Sache und habe diese Petition auch in meiner Facebook Gruppe gepostet wo wir schon mehr als 1000 Unterschriften sammeln konnten! Hier nun der Link zur Roller Hilfe 2/4 Takt und Ersatzteile! https://www.facebook.com/groups/434163350112028/
Ich würde mich auch freuen wenn da ein Blick darauf geworfen wird, da wir fleißig weiter nach Unterschriften und Hilfe suchen die das mit Unterstützen. Der aktuelle Stand der Unterschriften liegt jetzt bei 3811 von 5000 Unterschriften und es werden mehr!

Früher 1970 gab es eine Schulische Maßnahme, es wurde mit 15 Jahren Schülerlotsen ausgebildet, dazu gab es ein Fragebogen mit 20 Verkehrsregeln Fragen wer den bestanden hatte, war Schülerlotse und wenn man das ein Jahr gemacht hatte, bekam mit 16 Jahren eine Theoretische Prüfung für die Klasse 4 heute A 1! Mehr war das damals nicht und kann heute ohne Probleme Motorrad fahren, eine Anmeldung in der Fahrschule und der Führerschein wird auf A 2 mit einer Praktischen Prüfung und einige Fahrstunden umgewandelt! Warum sollte das nicht für A 1 gelten? Super schön das geht aber zurück zu den alten Fahrzeugen der damaligen Zeit!

Die Kettenfahrzeuge hatten viel mehr Kraft als heute die Keilriemen Flitzer, sicher gibt es heute auch noch wieder neue aber sie sind alle anders Aufgebaut. 1970 gab es auch eine andere Statistik, da waren 50, 80 und 125 anders gestapelt, und galten nicht als Motorrad sondern Leichtkraftrad! Das Leichtkraftrad hatte sich durch Tuning leider selber Zerstört! Dadurch war damals das Aus alle Deutschen Leichtkrafträder ZB Zündapp, Hercules, Kreidler, Puch um nur einige zu nennen! Damit war dann 1.04.1980 Schluss und die Änderung schlug allen eine Schlappe ins Gesicht! Jetzt fast 40 Jahre später wo das alles europäischer Norm, wie in anderen Ländern, nicht verboten sind, sollte das dringendst wieder Ausgeglichen werden, dass sogar schnell. So das Deutschland auch mit dem 125 ccm A 1 mitführend ist! Ich denke mehr brauche ich hier nicht zu schreiben. „Deutschland sollte Europa Präsentieren und nicht Verweigern was andere längst haben!“
Ich habe einen Zusatz zu erwähnen:“ Damals sind alle Firmen zu der Zeit fast Pleite gegangen, Zündapp eine Firma von Welt, Fichtel & Sachs Pleite ist nur noch für Zubehör für PKW vertreten, Kreidler Komplett weg, das waren in Deutschland die meist verkauften Mofas, Mopeds und Leichtkrafträder bis zu 125 ccm!“ Es wird Zeit das wieder herzustellen und das der 125 ccm A 1  in den Klassen 3 und B integriert wird!

Bitte unterstützt diesen Vorschlag, denn wir benötigen Mobilität auf dem Land und in den Großstädten, der den Verkehr entlastet, erschwinglich für Familien ist und die Parkplatzprobleme angehen kann. Weiterhin ist ein z.B. 125 ccm Roller für die Klimaveränderung und den Umweltschutz deutlich vorteilhafter (ca. 3 Liter Verbrauch auf 100 km) als ein Zweitauto mit deutlich höherem Verbrauch (300 PS mit 250 KM/H)!

In Europa haben unter anderem folgende Länder bereits seit vielen Jahren diesen A 1 (125 ccm) Führerschein in die PKW Fahrerlaubnis integriert:

- Österreich
- Tschechien
- Italien
- Luxemburg
- Frankreich
- Portugal
- etc...

In den späten 90er Jahren wurde die Führerscheinregelung hier in Deutschland bereits für Personen die Ihren PKW Führerschein vor dem 01.04.1980 erworben hatten, um genau diese Klasse A1 (125 ccm) erweitert. Dieser Passus ermöglichte OHNE jede Fahrstunde, Übungsstunde etc. das Fahren auf genau diesen Leichtkräfträdern und Rollern. Ein Anstieg an Verkehrstoten in genau dieser Klasse und von genau diesen Personen kann im Rahmen der allgemeinen Unfallstatistik nicht nachgewiesen werden.

Ebenso möchte ich die Frage in den Raum stellen, warum ein 18 jähriger Fahranfänger nach abgeschlossener Fahrprüfung, in der Lage sein soll, einen 300 PS starken PKW mit über 250km/h über die Autobahn zu bewegen, jedoch ein 60 jähriger PKW Führerscheininhaber mit 33 Jahren Fahrerfahrung genau diese Befähigung für das Führen eines 15PS starken Roller nicht haben soll ?

Aktuell wird hier ein Politikum daraus gemacht und die Medien bauschen dieses Thema zum Teil stark auf um dem Verkehrsminister persönlich damit zu schaden. 

Wir brauchen bessere und leichter zugänglichere Mobilität um die Städte zu entlasten, die Umwelt zu schonen und dem Geldbeutel einer jungen Familie nicht zu schaden, indem die Wirtschaft genau dieser, ein Zweitauto aufzwingt um mobil zu sein.

Bitte unterstützen Sie diese Petition.

Vielen Dank

 

330 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.