Tempo runter statt Personen schädigen

Tempo runter statt Personen schädigen

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Jörg Jarwitz hat diese Petition an Ordnungsamt Leinfelden-Echterdingen gestartet.

Aus aktuellem Anlass möchten wir auf die problematische Situation in der Tübinger Straße in Echterdingen aufmerksam machen.

Am 21.07.2021 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Tübinger Straße Stadteinwärts. Gegen ca. 22:20 Uhr kam ein Audi Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte 2 Fahrzeuge anschließend krachte er in einen Pick up, schob diesen auf ein weiteres Fahrzeug auf und führ weiter bis er durch 3 weitere geparkte Autos zum stehen kam. Bei diesen Unfall entstand an 5 Fahrzeugen voraussichtlich ein Totalschaden, zum Glück waren zum Unfallzeitpunkt keine Personen in diesem Bereich unterwegs, da diese im vergleich zu den Fahrzeugen keine Knautschzone haben. https://www.esslinger-zeitung.de/gallery.unfall-in-echterdingen-audi-kracht-in-sieben-geparkte-autos.f3c96d8b-f3de-48e6-9b88-bc9ec7698af1.html/id/38197c56-b008-4bf3-a219-84873afaa9e5

Bereits im Juni 2020 ereignete sich Tagsüber (um die Mittagszeit) ein Unfall, bei dem ein PKW ungebremst in den Linienbus, welcher an der Haltestelle Tübinger Straße hielt auffuhr. Bei diesem Unfall, zog sich lediglich der Unfallverursacher leichte Verletzungen zu. https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.unfall-in-echterdingen-ungebremst-auf-linienbus.459d776d-205f-49f9-8071-9916ae835f95.html

Fünf Verletzte gab es auf der Tübinger Straße bei einem Verkehrsunfall im Mai 2018, da ereignete sich ein Unfall bei einem Abbiegevorgang. https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.unfall-in-leinfelden-echterdingen-fuenf-verletzte-bei-zusammenstoss.ddbb205e-fd0d-4816-b305-7a27e0b14685.html

Auf der Tübinger Straße sowohl Stadtein- als auch Stadtauswärts wird sehr gerne die angegebene Höchstgeschwindigkeit überschritten. Der Straßenverlauf ist gerade, es gibt aber zahlreiche Ein- und Ausfahrten, unter anderem von einer Tankstelle. 

Ein weiterer Gefahrenpunkt ist der Kreuzungsbereich (Tübinger-, Waldenbucher-, Goldäckerstraße) über diesen Überweg, welcher durch eine Ampelanlage geregelt ist gehen täglich zahlreiche Schüler der Grund- und Weiterführenden Schule. Wie wir selbst schon sehr oft beobachten konnten fahren viele Fahrzeuge (Zweirad, PKW und auch leider LKW) nicht mit angepasster Geschwindigkeit und teilweise auch bei rot über diesen Kreuzungsbereich. Glücklicherweise sind bis jetzt noch keine Verkehrsunfälle mit Personenschaden hier entstanden, da der Fußgänger in diesem Fall immer den kürzeren ziehen würde. Die Eltern haben am Morgen und am Mittag keine Ruhe, wenn sie wissen Ihre Kinder sind auf dem Schul- bzw. Heimweg.

Die Verkehrssituation in diesem Bereich sollte genau untersucht werden:

-Höchstgeschwindigkeit reduzieren

-Geschwindigkeit regelmäßig (bei Tag und Nacht) überwachen

-Bauliche Maßnahmen (Engstelle o.ä.) damit nicht mehr gerast werden kann

 

Bitte unterstützen auch Sie diese Petition, damit dieser Bereich sicherer wird für die Anwohner des Gebietes, deren Kinder und alle die Im Bereich Tübinger Straße unterwegs sind.

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!