Unterstützen Sie den ÖPNV der Kommunen gegen Corona-Verluste

Unterstützen Sie den ÖPNV der Kommunen gegen Corona-Verluste

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.000.
Bei 1.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Jonathan Geisler hat diese Petition an Olaf Scholz (Bundeskanzler) und gestartet.

Guten Tag, mein Name ist Jonathan Geisler und so wie 46% aller Deutschen (2019) https://de.statista.com/statistik/daten/studie/708822/umfrage/oeffentliche-verkehrsmittel-nutzungshaeufigkeit-in-deutschland/ fahre ich fast täglich Bus und Bahn. Mir als Student ist das Semesterticket gegeben, aber natürlich gibt es neben den ganzen Abos auch noch die, die jede Fahrt einzeln auslösen oder sich eine Streifenkarte, Viererticket oder ähnliches kaufen.

Seit dem Beginn der Corona Pandemie sind diese letzten Käufe leider um fast 100% zurückgegangen http://www.tagesschau.de/inland/corona-krise-nahverkehr-101.html Da aber die lokalen Verkehrsbetriebe (glücklicherweise) ihr Angebot und die Taktung im öffentlichen Personennahverkehr wieder auf Vorkrisenniveau haben, bedeutet das für die Verkehrsbetriebe 100% der Kosten bei 20-40% weniger Fahrgästen. Das ist eine fatale Kombination und wenn nicht bald Finanzhilfen vom Bund kommen, bedeutet das für die Verkehrsbetriebe sparen! Sparen am Personal, sparen am Angebot und sparen an der Qualität!

Momentan vergibt die Bundesregierung in alle Richtungen Rettungspackete. Das letzte an die Lufthansa und schon ist eine Prämie zum Kauf von Neuautos im Gespräch. An all diesen Branchen hängen Arbeitsplätze, ja, aber am ÖPNV hängen außer den Arbeitsplätzen auch andere Wirschaftszweige, deren Angestellten ohne öffenlichen Verkehr schlecht oder gar nicht zur Arbeit kommen würden.

Es geht hier auch um Geringverdiener, die keine weitere Preiserhöhung der Tickets verkraften können und auch die Menschen, die der Umwelt wegen lieber Bus als Auto fahren.

Darum fordern wir: lösen Sie Ihr Versprechen ein, dass die Hilfen der Bundesregierung für Fortschritt und Umweltschutz anstatt für rückwärtsorientierte Projekte gehen. Fördern Sie die Kommunen und den ÖPNV, damit wir nach dieser nicht die nächste große Krise des Klimakollapses und noch mehr sozialer Ungerechtigkeit vor uns haben.

Fördern Sie, was Sie versprochen haben zu fördern!

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.000.
Bei 1.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!