Rückwärtssalto in der Flüchtlingspolitik - Menschenrechte und Menschenwürde ade?
Diese Petition hat 675 Unterschriften erreicht
Flüchtlinge, Menschen die gut integriert und geschätzt - oder traumatisiert sind, reagieren derzeit mit panischer Angst, "deportiert" zu werden. Familiäre Schande, massive Bedrohungen, materielles und/oder psychisches Elend, ja auch Folter, Tod erwarten die Abgeschobenen in vielen (nachgewiesenen) Fällen. Sie werden abgeschoben in ein Land, in welchem nichts mehr stabil oder sicher ist.
2016 waren 1,2 Mio (!) Menschen innerhalb Afghanistans auf der Flucht... einfach so?? (UNHCR Bericht 2016) Weder Kabul noch Kundus sind "sicher" (Innenministerium zur Forcierung der Abschiebungen.): die jüngsten Anschläge widerlegen dies eindeutig. Die Reisewarnung des auswärtigen Amtes gilt offenbar nicht für afghanische Flüchtlinge....
Wir fordern:
! die Flüchtlingspolitikpolitik auf der Basis des UNHCR Berichts (Afghanistan) vorzunehmen
! eine mutige und ermutigende Gegenposition zu altbackenen, populistischen Provokationen zu vertreten
! zeitgemäße, kreative, am Menschen orientierte Lösungen zur Integration zu entwickeln
! sensible Einzelfallprüfungen (incl. psycholog. Prüfung der Abschiebefähigkeit) zu installieren
! eine Volksvertretung, die einer zivilisierten Gesellschaft gerecht wird und basale humane Prinzipien umsetzen w i l l
.... und Hilfesuchende in Anlehnung an Premierminister Trudeau:'s Erklärung als "neue Deutsche" begrüßen kann