Wir wollen das Musik-Referendariat in Vechta zurück!

Wir wollen das Musik-Referendariat in Vechta zurück!

299 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Startdatum
Petition an
Niedersächsisches Kultusministerium und

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Paulina Vöcking

Seit August 2020 wird das Vechtaer Studienseminar für Musik an Grundschulen, Hauptschulen und Realschulen nicht mehr angeboten.
Auch in Osnabrück ist dies schon seit drei Jahren der Fall. Hinzu kommt, dass geplant ist, das Musik-Studienseminar in Oldenburg zum 01.08. auslaufen zu lassen (dagegen gibt es ebenfalls eine Petition: "Rettet unser Musikreferendariat in Oldenburg!"). Das Kultusministerium versucht auf diese Weise, mehr Referendarinnen und Referendare auf ländliche Regionen wie z. B. Aurich oder Nordhorn zu verteilen und somit „die Ränder zu stärken“.

Aus folgenden Gründen sehen wir dies als Fehlentscheidung an:

  • Auch im Vechtaer, Oldenburger und Osnabrücker Land werden Musikreferendarinnen und -referendare gebraucht!
  • Das Abbauen von Musikseminarstandorten widerspricht dem vorherrschenden Musiklehrkräftemangel. Es erschwert den angehenden Musiklehrer*innen ihren Ausbildungsweg unnötig!
  • Seminarstandorte wie Aurich oder Nordhorn sind für Musikstudierende aus den Regionen Vechta, Osnabrück und Oldenburg mit weiten Fahrstrecken oder Umzügen verbunden. Besonders für angehende Musiklehrer*innen mit Familienverantwortung ist dies unzumutbar. Auch sollte der umweltbelastende und finanzielle Aspekt, der durch die langen Autofahrten erzeugt wird, bedacht werden.
  • Wie kann es sein, dass die Standorte Braunschweig, Hannover und Lüneburg weniger Schulen, aber im Verhältnis etwa doppelt so viele Studienseminare haben?
  • Der Nordwesten Niedersachsens hat die meisten Schulen und Universitäten, an denen das Fach Musik unterrichtet und ausgebildet wird und dennoch die wenigsten Studienseminare. Diese Unverhältnismäßigkeit muss ausgeglichen werden!
  • Universitätsstandorte wie Vechta, Oldenburg und Osnabrück, an denen zwar das Fach Musik studiert, nicht aber das entsprechende Referendariat hierzu absolviert werden kann, sind für angehende (Master-)Studierende weitaus weniger ansprechend. Diese würden ihr Studium stattdessen eher an Standorten wie Braunschweig oder Lüneburg beginnen, ihr Referendariat höchstwahrscheinlich ebenfalls dort absolvieren und anschließend an diesen Orten verbleiben. Das Vorhaben, "die Ränder zu stärken", wird somit absolut verfehlt. Viel schlimmer: Regionen wie Vechta, Oldenburg und Osnabrück werden geschwächt und der Mangel an qualifizierten Musiklehrkräften im Nordwesten zusätzlich verstärkt! 

Wir wollen das Musik-Referendariat in Vechta zurück!

Frau Dr. Petermann und damit das Kultusministerium, wir fordern die Rückkehr des Studienseminars GHR Musik in Vechta.

die Studierenden des Faches Musik und der Fachschaftsrat Musik der Uni Vechta

 

↳ Wenn ihr uns unterstützen wollt, unterzeichnet und verbreitet diese Petition.

! Der Nordwesten Niedersachsens braucht angehende Musiklehrkräfte !

299 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.