Neue Twitter-Chefin: Unternehmen Sie was gegen Hass! @jolanta

Neue Twitter-Chefin: Unternehmen Sie was gegen Hass! @jolanta

1.861 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 2.500.
Startdatum
Petition an
Jolanta Twarowska (twitter.com)

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Sibel Schick

Der Hass auf den sozialen Netzwerken steigt ununterbrochen, und besonders gut kann man es auf Twitter beobachten. Tagtäglich werden Menschen rassistisch und sexistisch beleidigt und bedroht. Twitter Deutschland hat seit August 2018 eine neue Chefin: Jolanta Twarowska. Ich fordere von der neuen Twitter-Chefin, dass sie Twitter sicherer macht. Meine Forderungen findet ihr ganz unten.

Frauen, die ihre Meinung äußern, wurden schon immer besonders stark von Gewalt betroffen. Auch auf Twitter ist es der Fall: Laut einem Bericht von Amnesty International ist Twitter eine besonders toxische und gewaltvolle Plattform für Frauen. Auch ich mache schon seit Frühjahr 2018 Erfahrungen mit Gewaltdrohungen und schweren persönlichen Beleidigungen, die auf meine Ethnizität und mein Geschlecht gerichtet werden. Der Grund: Ich äußere mich gegen Rassismus und Sexismus.

Während sich Twitter und Facebook gegen "Fake News" einsetzen, übersehen sie die Gewalt, der die Nutzer*innen tagtäglich ausgesetzt werden. Der sogenannte Sifftwitter und die Trolle verbreiten Gewaltdrohungen. Neulich greifen sie über das Hashtag #MeTwo Menschen an, die ihre Rassismuserfahrungen in Deutschland teilen. Diese Angriffe sind so schlimm, dass viele ihre Beiträge wieder gelöscht haben. Die Reaktionen reichen von rassistischen Beleidigungen bis hin zu Holocaust-Anspielungen und Vergewaltigungsdrohungen. Von diesem Hass werden Frauen, Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte und trans Personen besonders stark und oft betroffen. Das kann nicht sein, dass menschenverachtendes Verhalten auf Twitter toleriert wird!

Twitter muss endlich etwas für den Schutz der User*innen unternehmen, es muss zu einer sicheren Plattform gemacht werden. Deshalb fordere ich,

1) dass Twitter Deutschland und Jolanta Twarowska sich öffentlich bekennen, sich für den Schutz der Twitter-User*innen einzusetzen, und Twitter sicherer zu machen,

2) dass sie einen Aktionsplan gegen Hass auf Twitter mit konkreten, verständlich und nachvollziehbar erklärten Schritten vorstellen.

Unterstützt meine Forderungen für besseren Schutz auf Twitter. Wenn wir Twitter dazu bringen, sich für die Sicherheit der User*innen einzusetzen, können wir den Weg für mehr Schutz auf allen Social-Media-Plattformen öffnen! Unterschreibt jetzt!

1.861 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 2.500.