Neubaupläne zum Hertha-Fußballstadion stoppen

Neubaupläne zum Hertha-Fußballstadion stoppen

Startdatum
12. Juni 2022
462 Unterschriften:Nächstes Ziel: 500
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Martin Rünger

Der Berliner Sportverein Hertha BSC liebäugelt schon seit einigen Jahren damit, sich ein eigenes Fußballstadion zu bauen.

Nunmehr gibt es einen neuen Vorschlag zum Neubau des Hertha-Stadions, der am 10.06.2022 von Herrn Ingo Schiller (Geschäftsführer Finanzen Hertha BSC) vor dem Sportausschuss vorgestellt worden ist. 

Nach dem gegenwärtigen Planungsstand wird das neue Hertha-Stadion voraussichtlich 250 Millionen € kosten und Platz für 45.000 Zuschauende bieten. Es ist vorgesehen, dass neue Hertha-Stadion unmittelbar neben dem Olympiastadion (dem jetzigen Veranstaltungsort) auf/ neben dem Maifeld bzw. dem Lindeneck zu errichten. Aus Kapazitätsgründen würden die Fußballspiele gegen den FC Bayern München, Borussia Dortmund und den 1. FC Union Berlin trotzdem weiterhin im Olympiastadion ausgetragen werden. Das Maifeld soll in das „Myfield“ umbenannt werden. Zudem ist zu klären, was mit dem Reitverein passiert , der gegenwärtig diese Fläche nutzt.

Des Weiteren steht das Lindeneck als Teil des Olympiageländes unter Denkmalschutz. 

Nach Angaben von Herrn Christoph Rauhut (Landeskonservator Berlin) im Interview mit dem RBB ist daher jeder „Eingriff dort eine große Veränderung, die wir sehr kritisch bewerten“. 

Ferner sind derartige Neubaupläne grundsätzlich sowohl im Hinblick auf eine verantwortungsvolle Ressourcennutzung als auch auf die zukünftige Stadtentwicklung nicht annehmbar. Auch aus finanzieller Sicht ist ein derartiges Bauprojekt für eine Zukunftsgesellschaft nicht tragbar. Zumal Grund zur Annahme besteht, dass bei den gegenwärtig steigenden Baupreisen und den anhaltend hohen Inflationsraten der tatsächliche Kostenrahmen die veranschlagten Baukosten bei Weitem übersteigen wird.

In der gegenwärtig wirtschaftlich schwierigen Zeit einhergehend mit extrem steigenden Energie- und Baukosten gilt es, eher Ressourcen zu schonen und Steuergelder für soziale Defizite aufzuwenden.

Zusammenfassend wird aus gesellschaftlicher Sicht dieses Stadion nicht benötigt.

Es gilt daher die Neubaupläne des neuen Hertha-Stadions zu stoppen! Deshalb unterstützt bitte diese Petition!

Weiter Infos:

https://www.herthabsc.com/de/club/fussballstadion

https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/06/hertha-stadion-olympiapark-lindeneck-neuer-entwurf.html

Jetzt unterstützen
462 Unterschriften:Nächstes Ziel: 500
Jetzt unterstützen