Homeschooling für Sekundarstufe 2 in Solothurn

Homeschooling für Sekundarstufe 2 in Solothurn

332 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Anais Cicoira hat diese Petition an Mittelschul- und Berufsbildungsamt Solothurn gestartet.

Die meisten Schüler/innen fühlen sich unwohl in der Schule und bevorzugen den Fernunterricht, um die Ansteckungen zu minimieren.

Die Situation ist sehr unübersichtlich, da keine klaren Anweisungen erfolgen. Wenn es in einer Klasse einen positiven Corona-Fall hatte, liegt die Verantwortung bei den Schüler/innen. Sie können selbst entschieden, ob sie in die Schule gehen oder zuhause bleiben möchten. Da eine Infizierung auch ohne Symptome möglich ist, werden Schüler/innen in die Schule gehen und weitere Schulkammeraden/innen anstecken. Somit werden weitere Infektionen möglich und die Lehrkräfte müssen Material für den Präsenzunterricht UND den Fernunterricht vorbeireiten. Bei einem positiven Corona-Fall sollte man deshalb die gesamte Klasse, für mind. 10 Tage, in Quarantäne schicken. 

Da solch eine Massnahme leider nicht erfolgt und trotzdem nicht die beste Lösung ist, möchten die Schüler/inne wieder zum "Distance Learning" zurück. Wir sehen, dass sich diese Massnahme im Frühling bewährt hat und nun, auf diese Stufe, wieder sehr sinnvoll wäre. Eine weitere Lösung wäre der Halbklassen-Unterricht.

332 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!