Öffnung aller Gesundheits-, Präventions- und Sportstätten im Saarland mit Hygiene-Konzept

Öffnung aller Gesundheits-, Präventions- und Sportstätten im Saarland mit Hygiene-Konzept

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 100.
Bei 100 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Neros Sal hat diese Petition an Ministerpräsident Tobias Hans und gestartet.

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Tobias Hans,

Wir wissen um Ihren unermüdlichen Einsatz in der aktuellen Pandemie, allerdings sind nicht alle gut gemeinten Strategien auch gut für die Bevölkerung. Wir sind glücklich, dass die Politik immer mehr sich nun auf wissenschaftliche Evidenz stützt und möchten diese Haltung unterstützen.

Allerdings sind einige Verfehlungen passiert - Gerade bei der Akquise von sogenannten Hotspots von Infektionen wurden sämtliche Gesundheits-, Präventions- und Sportstätten mit verantwortlich gemacht, wobei die aktuelle Studienlage ausdrücklich dagegen spricht.

In Fitnessstudios und anderen respektiven Gesundheitsentitäten ist klar nachgewiesen worden, dass auch aufgrund der Hygienekonzepte das Infektionsrisiko unter 2% liegt. Es ist bisher kein Studio bekannt, dass einen Corona Ausbruch zu verantworten hatte und damit haben diese sämtliche Fitness-Studios die Infektionszahlen nicht zu vertreten.

Es ist ausserdem fragwürdig, warum ÖPNV-Mittel, die kaum gereinigt werden sicherer sein sollen, als respektive gesundheitliche Betriebstätten, die min. stündlich  eindeutig desinfiziert werden - Wozu haben Sie die Betreiber zu teuren und aufwendigen Hygieneaufrüstungen verpflichtet und sie kontrolliert um diese dann mit einem Berufsverbot abzustrafen?

Diese Logik erschließt sich der Bevölkerung nicht, auch weil diese Entscheidung entgegen der aktuellen wissenschaftlichen Evidenz klar widerspricht.

Die finanzielle Unterstützungen kommt aus diversen Gründen nicht an und sind auch endlich. Sie schlachten gerade die Kühe, die Sie eigentlich melken wollen und dabei ist es absolut nicht hilfreich, wenn Sie Ihre Diäten erhöhen und gleichzeitig viele Menschen um Ihre finanzielle Existenz bangen müssen.

 

Auch verwunderlich ist es, dass Sie in der neuen Corona Verordnung ausdrücklich jegliche Versammlungen die zur Unterhaltung dienen untersagen, allerdings Live-Band-Veranstaltungen mit mehr als 10 Personen (Ihre BeamtInnen) unterstützen, aber gleichzeitig für den Rest des gemeinen Volkes untersagen.

Der Eindruck entsteht, dass wir wieder beim preußischen Dreiklassen System angekommen sind.

 

Unser Appell an Sie:

Es ist klar, dass die Öffnung der Fitness-Studios in den Sommermonaten nichts zu den steigenden Infektionszahlen beigetragen haben und Sport, Saunen und Kurse mit Hygienekonzepten und begrenzter Teilnehmerzahl das Immunsystem nachhaltig stärken.

Wir werden mit dem Coronavirus leben müssen und auch Sie können die Pandemie durch Teil-Lockdowns oder künftigen Impfungen nicht so eindämmen, wie Sie fälschlicherweise vermuten. Auch probate Impfstoffe können in der kurzer Zeit im besten Fall die Verläufe einer so ernstzunehmenden Erkrankung abmildern, aber die Neuinfektionen nicht verhindern.

Genauso wie finanzielle Hilfen nicht unendlich fließen können (wenn diese denn überhaupt ankommen), können wir nicht bis ultimo mit Lockdowns im wechselnden Modus (Voll/Teil) leben.

Wir benötigen dringend eine andere Strategie und diese muss IMMUNOFFENSIVE lauten.

Deswegen bitten wir Sie sich nicht in Ihrer Staatskanzlei mit weiteren Diätenerhöhungen vor einem sachlichen Diskurs zu verstecken, sondern mit ausgewählten Vertretern der betroffenen Branchen eine gemeinsame Strategie zu verarbeiten.

Bitte bedenken Sie, dass jede Ihrer Entscheidungen weitreichende Auswirkungen auf die finanzielle Existenz und damit auch auf die körperliche und psychische Gesundheit Ihrer BürgerInnen hat.

Denken Sie auch daran, dass der Unmut in der Bevölkerung ein Limit bereits erreicht hat, da bei den vielen sinnvollen Maßnahmen auch viele dabei sind die diametral zur menschlichen Logik stehen. Ihre Wiederwahl und Ihr politisches Vermächtnis steht dabei genauso auf dem Spiel, wie die Existenzen der Menschen, die Ihnen mal eine Stimme gegeben haben.

 

Laden Sie daher die VertreterInnen der betroffenen Branchen noch vor Neujahr zu einem Diskurs ein und einigen Sie sich bitte mit Ihnen auf eine Strategie, die absehbar ist damit wir gemeinsam die Kollateralschäden dieses Virus abmildern können.

 

Nur gemeinsam können wir diese Pandemie bezwingen.

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 100.
Bei 100 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!