Ministerämter nach Kompetenz vergeben. Nicht nach Parteibuch.

Ministerämter nach Kompetenz vergeben. Nicht nach Parteibuch.
Warum ist diese Petition wichtig?

"Dem deutschen Volke". So steht es in großen Lettern am deutschen Bundestag. Nur wird dies leider aus parteipolitischen Gründen permanent missachtet. Ministerämter werden nicht nach fachlicher Kompetenz der potentiellen Kandidaten vergeben, sondern nach Partei-, Flügel oder Landesverbandzugehörigkeit. Und dies schon seit Jahrzehnten.
Das Resultat ist im In- und Ausland deutlich zu spüren. Es stellt sich die Frage, wie soll ein Minister, der von seinem Ressort kaum oder gar keine Ahnung hat und/oder auch gar kein Interesse daran hat, im Sinne des Volkes handeln? Ein aktuelles Beispiel hierfür ist die Verteidigungsministerin Lambrecht. Eine Juristin, die weit abseits Ihres Erfahrungsgebietes die Landesverteidigung organisieren und optimieren soll. Wie soll jemand, der dabei keinerlei Ambition und Leidenschaft hat, dies im Sinne der Bundesrepublik Deutschland und damit im Sinne des deutschen Volkes umsetzen?
Die Regierung wird vom Volk gewählt und durch Steuern bezahlt. Daher kann es und darf es nicht sein, daß Ministerposten als Belohnung oder als Sprungbrett für kommende Wahlen genutzt werden.
Ich fordere daher eine Ergänzung des Grundgesetztes. Es muss darin verankert werden, daß Ministerposten erst nach fachlicher Kompetenz und dann erst nach Parteibuch vergeben werden.