Mehr Personal für unsere Kindergärten
Mehr Personal für unsere Kindergärten
Warum ist diese Petition wichtig?
„Kinder über drei Jahren haben bis zum Schuleintritt einenuneingeschränkten Anspruch auf Förderung in einer Kita. Die Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe, das sind in der Regel die Jugendämter, müssen dafür sorgen, dass ein bedarfsgerechtes Angebot an Ganztagsplätzen zur Verfügung steht.“…“Und für viele Eltern ist eine bedarfsgerechte Kindertagesbetreuung die Voraussetzung, um wieder in den Beruf einzusteigen“.
Nach einem Bericht des Kölner Stadt Anzeigers fehlen jedoch im Stadtgebiet Kerpen für das kommende Kindergartenjahr 2022/2023 immer noch 70 Betreuungsplätze in der Altersgruppe für Kinder über 3 Jahren. In der Altersgruppe unter 3 Jahren fehlen sogar noch 169 Betreuungsplätze.
Hinzu kommt der seit Jahren anhaltende Personalmangel in den Kitas, der zudem wegen Krankheiten oder Urlaub oftmals zu verkürzten Öffnungszeiten bzw. einem Notbetrieb in den Kitas führt.
Ich fordere daher die Stadt Kerpen auf Personal, insbesondere in den städtischen Kitas einzustellen. Es muss zeitnah und vollumfänglich die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Betreuung umgesetzt und der Anspruch auf Förderung sowie die Interessenvertretung der Kinder gewährleistet sein.
(Quelle: https://www.fruehe-chancen.de/service/fuer-eltern/der-rechtsanspruch-auf-kindertagesbetreuung/ Abruf 26.02.2022)
2 (Quelle: https://www.ksta.de/region/rhein-erft/kerpen/fehlende-kita-plaetze-so-ist-die-lage-in-den-kindergaerten-in-kerpen-39417722 Abruf 26.02.2022)
3 (Quelle: Kerpen: Eltern demonstrieren gegen Personalmangel an Kitas – mit ihren Kindern | Kölner Stadt-Anzeiger (ksta.de, Abruf 26.02.2022)