Mehr (Freizeit-)Angebote, Infrastruktur und Möglichkeiten für junge Menschen in Dülmen

Mehr (Freizeit-)Angebote, Infrastruktur und Möglichkeiten für junge Menschen in Dülmen

94 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 100.
Startdatum

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Dülmen Dings

Als kleiner Forever Alone-Move gestartet hat der unlustige Meme Account @duelmen_dings innerhalb von weniger als 6 Wochen mehr als 1.800 Follower:innen und 100 Postings generiert. [Anmerkung: Mama, ein Meme Account ist sowas wie dein WhatsApp Status, wenn du da lustige Bilder 'einstellst'.]

Mal sind die Postings durch den Humor eines pickligen Teenagers mit verwirrter Sexualität geprägt, häufig werden aber auch unbequeme Themen des Dülmener Stadtlebens beleuchtet und diskutiert. In keinem der geposteten Memes ist hierbei beabsichtigt, Individuen anzugreifen oder zu beleidigen. Schöne Dinge der Stadt Dülmen werden gelobt und auch mit Preisen versehen, andere Dinge (ich sach nur: Bahnhofsbrücke, Marktplatzumgestaltung) bekommen hin und wieder eine leichte, lieb gemeinte Backpfeife.

Nun ist es ja ein bekanntes Vorgehen: Ein Account erreicht eine bestimmte Reichweite und wie Spiderman schon sagte: "With great power comes great responsibility". Aus diesem Grund möchten wir uns für unsere Follower:innen, liebevoll Wildpferdis genannt, stark machen. 

In regelmäßigen Umfragen in den Instagram Storys fragen wir knallhart nach:

  • Was ist der beste Dönermann? (Med)
  • Was macht die Dülmen Dagmars und Dülmen Daniels aus? (Spargel und Kegelclub)
  • Welcher Friseur hat Montags geöffnet? (Still a mystery)
  • Aber auch: Was wünscht ihr euch für eure Heimatstadt Dülmen?

Stand heute wohnen 65,2% der Follower:innen in Dülmen (andere haben weiterhin den Bezug zur Heimat), 78,9% sind zwischen 18 und 34 Jahren alt.

No Offence: Die Stadt Dülmen hat viel mehr zu bieten, als oftmals dargestellt. Dennoch scheint es Bedürfnisse zu geben, die aktuell der o.g. Zielgruppe nicht deutlich genug gestillt werden können. Anders gesagt: Die jungen Dülmener:innen wünschen sich mehr Angebot von ihrer Stadt.

Mit dieser Petition und den hoffentlich zahlreichen Unterschriften möchte das gesamte Team von @duelmen_dings die Politik, Wirtschaftsförderung, das Stadtmarketing und die in Dülmen lebenden Oligarchen erreichen und darum bitten, konkrete Ansätze für eine höhere Lebensqualität in Dülmen anzupacken, zu finanzieren und bei der Umsetzung zu unterstützen. Für eine junge Generation, die in Dülmen aktiv erleben möchte.

 

Wir fordern konkret (Einsendungen von User:innen):

  • Dülmen soll Kreisstadt werden, das Kennzeichen DÜL wird etabliert
  • Förderung von Unternehmer:innen, die Club- und Kneipenkultur zurück in die Stadt bringen, bzw. diese für junge Dülmener:innen erweitern
  • Die Wiedereröffnung des GigaParcs hat höchste Priorität
  • Ansiedlung eines Burger Kings und KFCs
  • Wiederholung von Partys im Christmas Party-Style (looking at you, Einfach so)
  • Reparatur des Hüttenwegs
  • Schaffung bezahlbarer Grundstücke
  • Fertigstellung der Baustelle am Marktplatz (kommt wirklich nicht von unserem Witze Team)
  • Aufbau eines regelmäßigen ÖPNV
  • Verbot von Schottergärten, auch für Unternehmen
  • Fertigstellung der Fahrradbrücke am Bahnhof
94 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 100.