MANIFEST für eine gelingende Inklusion und mehr Chancengerechtigkeit

MANIFEST für eine gelingende Inklusion und mehr Chancengerechtigkeit

Startdatum
28. Mai 2023
228 Unterschriften:Nächstes Ziel: 500
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Clarita Kunz

https://www.instagram.com/stories/claritakunz/3163584962895767011/           Damit nicht nur 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen, sondern alle die Mindestlernziele in den kulturtechnisch bedeutenden Fächern Deutsch und Mathematik erreichen und damit weniger Kinder andauernd unterfordert sind, ist ihnen in diesen Fächern die Freiheit zu gewähren, zeitlich unbegrenzt – also auch das Schuljahr übergreifend – im eigenen Tempo zu arbeiten – so wie das Maria Montessori, Marcel Müller-Wieland, Remo Largo, Gerald Hüther und viele andere forderten und fordern. Diese Forderung entspricht auch der Hauptforderung des Sachbuchs "Schule als Leistungsbremse". Klassen mit Gleichaltrigen sollen in den genannten Fächern nicht mehr zur gleichen Zeit zum gleichen Thema Prüfungen schreiben müssen, denn dies bedeutet  Bevormundung und unnatürlichen Druck! Am allermeisten Druck auferlegen sich Schülerinnen und Schüler, wenn sie selbst über das Lerntempo bestimmen dürfen. So würde mehr Potenzial ausgeschöpft und die Lernfreude bliebe erhalten!

Jetzt unterstützen
228 Unterschriften:Nächstes Ziel: 500
Jetzt unterstützen