Rückkehr zur Präsenzlehre an der Hochschule München

Rückkehr zur Präsenzlehre an der Hochschule München
Über drei Semester haben alle Studierenden auf die Präsenzlehre verzichtet und mit aller nötigen Solidarität ihren Teil zur Bewältigung der Corona Pandemie beigetragen. Eine große Gruppe von StudentInnen hat noch nicht einmal das Hochschulgebäude von innen gesehen!
Während alle anderen gesellschaftlichen Bereiche durch wirksame Konzepte wieder öffnen können, sind die Hochschulen nach wie vor geschlossen. Für die Studierenden bedeutet das: finanzielle Schwierigkeiten, schlechter Zugang zu Arbeits- und Bildungsmaterialien, keine Räume für gemeinsames Lernen und Arbeiten und soziale Isolation. All das führt bei vielen Studierenden sogar zu psychischen Folgeerkrankungen. Dies stellt einen gravierenden Verlust von Bildungs- und nicht zuletzt Lebensqualität dar.
Wir forden:
Eine Rückkehr zur Präsenzlehre ab dem kommenden Semester. Es gibt bereits eine Fülle an erprobten Konzepten:
Tests für nicht geimpfte Studierende, Abstandsregelungen, Raumbuchungskonzepte per App, Installation von Luftfilteranlagen, Digitalisierungsservice um Vorlesungen auch für nicht Geimpfte oder chronisch Erkrankte live zu streamen und viele mehr.
Das Wintersemster 2021 startet bereits in wenigen Wochen. Trotzdem gibt es bisher keinerlei Aussicht auf einen Rückkehr zur Präsenzlehre und keine Informationen über den aktuellen Stand. Das die Hochschulleitung es nicht für nötig hält ihren Studierenden ein verbindliches Konzept darzulegen und sich stets ausweichend auf die unsicher bleibende Corona Situation beruft, empfinden wir als höchst unfair. (Die Corona Pandemie besteht inzwischen ca. 2 Jahre) Wir fordern daher klare Konzepte und Szenarien für das kommende Wintersemester ab Oktober 2021, die proaktiv an die Studierendenschaft kommunziert werden!