Gesunde Eichen müssen als Klimawandel-resistente Bäume unter Schutz gestellt werden.

Gesunde Eichen müssen als Klimawandel-resistente Bäume unter Schutz gestellt werden.

1.437 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.500.
Bei 1.500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit von den lokalen Medien aufgegriffen!
Maria Dott-Carmon hat diese Petition an Landwirtschaftsministerium und gestartet.

Eichen, als klimaresistente Bäume, unter Schutz stellen

Wir stehen alle vor der großen Herausforderung des Klimawandels. Dazu gehört nicht nur, CO₂-Emissionen zu verringern, sondern auch genügend Bäume und Pflanzen zu haben, die aus CO₂ unseren lebenswichtigen Sauerstoff produzieren. Durch immer trockeneres und heißeres Klima verlieren wir in unseren Breiten mehr und mehr Bäume und ganze Wälder. Diese Bäume verdursten, fallen Schädlingen, Bränden oder auch Stürmen zum Opfer. Ein sehr resistenter Baum jedoch ist die Eiche.
Sie übersteht lange Dürreperioden, ist kaum von Schädlingsbefall betroffen und ist durch ihre lange Pfahlwurzel durch Stürme kaum zu entwurzeln. Diese Pfahlwurzel erlaubt der Eiche auch aus großen Tiefen Wasser zu generieren und daher nicht auszutrocknen. Solche Bäume fallen Bränden nicht so leicht zum Opfer. Die Eiche ist daher ein sehr wichtiger Baum unserer zukünftigen Wälder und muss deshalb unbedingt geschützt werden. Eichen wachsen leider sehr langsam. Daher können wir uns nicht mehr erlauben, erwachsene und gesunde Eichenbäume einfach so aus wirtschaftlichen Gründen zu fällen. Bis eine neue Eiche diese Größe erreichen würde, vergehen 100 und mehr Jahre. Diese Zeit haben wir nicht. Bitte unterzeichnen Sie für uns alle diese Petition und helfen Sie mit, die Eichen unserer Heimat und damit unser aller Lebensraum zu schützen.

1.437 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.500.
Bei 1.500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit von den lokalen Medien aufgegriffen!