Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler unter 12 Jahre in BW muss bestehen bleiben!

Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler unter 12 Jahre in BW muss bestehen bleiben!

Es macht einen schon fassungslos, wenn man in den Medien die Meldung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg liest, dass ab Montag, den 18.10.2021, die Maskenpflicht an den Schulen in Baden-Württemberg fällt. Begründung: Das Lernen mit Maske sei erschwert.
Der Beschluss kommt zur Unzeit:
Der Herbst beginnt, der Winter wird kommen und es werden sich also absehbar die Infektionen unter Schülerinnen und Schülern wieder verstärkt ausbreiten. Zu einer Zeit, in der die Eltern der unter 12-Jährigen auf die Impfung für ihre Kinder warten, deren Zulassung für das Frühjahr 2022 erwartet wird.
Ich bin selbst Vater eines Grundschulkindes und bin voller Unverständnis über diese Entscheidung. Wir sehen, nicht zuletzt in den USA, dass es weitaus mehr Ausbrüche an Schulen gibt, in denen es keine Maskenpflicht gibt, als an Schulen mit Maskenpflicht.
Um dies mit den Worten der Virologin Melanie Brinkmann zu umschreiben, Zitat:
»Wenn man etwas abschaffen möchte, dessen Nutzen wissenschaftlich erwiesen ist und das fast nichts kostet, kann man das machen«, sagt die Virologin Melanie Brinkmann der »Rheinischen Post«. »Die Frage ist nur, ob es klug ist.«
Die Behauptung, COVID-19 sei harmlos für Kinder, ist nicht haltbar. Auch bei milden Verläufen kann es nachweisbare und in ihren Konsequenzen noch nicht absehbare Folgeschäden an den verschiedensten Organen geben. Auch Kinder erkranken an Long Covid.
ICH APPELLIERE EINDRINGLICH AN MINISTERIN THERESA SCHOPPER:
LOCKERN SIE DIE MASKENPFLICHT AN DEN GRUNDSCHULEN IN BADEN-WÜRTTEMBERG NICHT!
Wir haben es bei den Grundschülern mit einer vulnerablen Gruppe zu tun, die besonderen Schutz benötigt. Jede einzelne Infektion ist zu vermeiden!
Ihre Argumentation - aus pädagogischer Sicht - trägt hier meines Erachtens lange nicht so schwer, wie eine drohende Infektion mit Covid-19, die das Kind dann auch noch nach Hause und zu den Großeltern trägt.
Anmerkung:
Bei uns in den Familien sind alle doppelt mit Comirnaty (Biontech) geimpft. Wir tun alles dafür, dass unsere Familien keine Infektion erleiden müssen. Und natürlich auch zum Schutz aller vulnerablen Gruppen.
Die Grundschule ist jedoch schon jetzt einer der gefährlichsten Orte für unser Kind, was die Infektionsgefahr mit Covid-19 angeht. Durch die Absetzung der Maskenpflicht kommt das Damoklesschwert der Infektion bedrohlich nahe.
In Ihrer Erklärung für die Entscheidung der Lockerung schreiben Sie
( km-bw.de/,Lde/startseite/service/2021-10-02+Lockerung+Maskenpflicht?QUERYSTRING=lockerung+maskenpflicht ) :
"(...) Es gilt deshalb: Sollte sich zeigen, dass die Lockerung bei der Maskenpflicht zu einer großen Zahl an Infektions- und Quarantänefällen führt, dass ganze Klassenverbünde vermehrt in Quarantäne müssen oder mehrere Schulen vorrübergehend geschlossen werden müssen, behält sich die Landesregierung ausdrücklich vor, die Maskenpflicht als Sicherheitszaun für den Präsenzbetrieb auch in der Warn- und Basisstufe wieder einzuführen (...)."
Mit anderen Worten:
Sie, Frau Schopper, setzen nicht auf präventive Vorsichtsmaßnahmen im beginnenden Herbst und kommenden Winter, sondern auf einen Versuch, der hoffentlich gut gehen wird.
>>> DAS IST ABSOLUT INAKZEPTABEL! <<<
Unsere Kinder sind KEINE Versuchskaninchen der Landesregierung!!!
Das Tragen einer Maske ist ein verhältnismäßig kleines Übel im Vergleich zu den Schäden, die eine Infektion im Körper anrichten kann – ja: auch bei Kindern.
DESHALB DER APPELL ZUM SCHUTZ UNSERER KINDER:
DIE MASKENPFLICHT AN DEN GRUNDSCHULEN IN BADEN-WÜRTTEMBERG MUSS BLEIBEN!