Stop rental increase in student dorms of Studierendenwerk

Stop rental increase in student dorms of Studierendenwerk
We the students (residing in student dorms of Studierendenwerk Münster) were surprised when we received a notification letter from Studierendenwerk Münster in February and on short notice that they will increase the rent by more than 9% starting from April 2022.
We have found it unjustified because due to inflation, daily living expenses have been increased significantly – including energy costs (gas, oil, power), health insurance, and other necessary living costs. On the other hand, the minimum wages have been increased last year by approximately 2.29% only. Study shows that 90% of the international students in Germany have been financially affected by COVID 19 crisis. In that situation increasing rent by Studierendenwerk Muenster is not justified.
To react to this rental increase on the 3rd of March we the self-organized students and our supporters have gathered in a protest to oppose the rental increase in the student dorms by the Studierendenwerk Muenster. We were strongly demanding to stop the extra rental increase with some valid arguments. We projected the contradiction of the percentage of income and expenses.
While doing the protest, we had a debate and dialogue with one of the representatives Studierendenwerk Münster, where we clearly rejected the imposition of the rental increase. The representative of Studierendenwerk Münster stated to the student that, they want to support the cause of the rent issue but they can’t promise as Studierendenwerk is getting less financial support from the government, gas price increased, etc. The representative also mentioned to us that if we do not agree with this rent increase then we should leave the accommodation! We refused the unjustified arguments by the representative of the Studierendenwerk Münster, we remind him that as a human it is our right to choose where we will live, it is not the authority to decide. We recommended the representative discuss the cause with the responsible ministry for a solution.
The resolution of this petition is to support students and our justified demand to stop the rental increase in the student dorms of Studierendenwerk Münster.
________________________________________
Stoppt die Mieterhöhung in den Wohnheimen des Studierendenwerks
Wir (in Wohnheimen des Studierendenwerks wohnende Studierende) waren überrascht, als wir Mitte Februar einen Brief des Studierendenwerks erhielten, indem eine Mieterhöhung um 9% ab April 2022 angekündigt wurde.
Diese Mieterhöhung halten wir aufgrund von verschiedenen Entwicklungen für ungerechtfertigt. Wegen der Inflation sind die monatlichen Fixkosten an vielen Stellen bereits rasant gestiegen. Beispiele dafür sind die Energiekosten, die Krankenversicherung und andere notwendige Lebenskosten. Gleichzeitig wurde der Mindestlohn letztes Jahr nur um etwa 2,29 % angehoben. Studien zufolge sind etwa 90 % der Studierenden finanziell von der Coronakrise betroffen. In dieser Situation lässt sich die Mieterhöhung durch das Studierendenwerk nicht rechtfertigen.
Als Reaktion auf diese Mieterhöhung haben wir uns als selbstorganisierte Studierende zusammen mit unseren Unterstützer*innen am 3. März zu einem Protest versammelt. Unsere eindeutige Forderung war die Rücknahme der Mieterhöhung, was wir u.a. mit dem Widerspruch von steigenden Kosten und weiterhin niedrigbleibenden Löhnen begründeten.
Während des Protests kam es zu einer Debatte mit einem Repräsentanten des Studierendenwerks, in welcher wir unsere Ablehnung der Aufzwingung der Mieterhöhungen klarmachten. Der Repräsentant des Studierendenwerks entgegnete, dass sie unser Anliegen unterstützen möchten, aber aufgrund von steigenden Energiepreisen und fehlender finanzieller Unterstützung durch den Staat nichts versprechen können. Außerdem wurde angeboten, bei fehlendem Einverständnis mit der Mieterhöhung einfach ausziehen zu können. Wir lehnen diese Aussage des Repräsentanten des Studierendenwerks ab und erinnern ihn daran, dass nicht staatliche Behörden, sondern wir als Menschen selbst über unseren Wohnort entscheiden. Wir fordern, dass das Studierendenwerk Münster die Angelegenheit mit dem zuständigen Ministerium diskutiert.
Das Anliegen dieser Petition ist die Unterstützung der Studierenden und ihrer gerechtfertigten Forderung nach der Rücknahme der Mieterhöhungen in den Wohnheimen des Studierendenwerks.