Keine Kontaktbegrenzung von brandenburgischen Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren

Keine Kontaktbegrenzung von brandenburgischen Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren

16 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 25.
Dirk Blaschke hat diese Petition an Landesregierung Brandenburg gestartet.

Das Land Brandenburg plant verschärfte Beschränkungen von Kontakten im öffentlichen und privaten Raum. Kinder und Jugendliche, die keinen entsprechenden Impfschutz haben, sollen laut der Verlautbarungen vom Dienstag, ab dem 13.Lebensjahr ebenfalls mit erheblichen Kontaktbeschränkungen belegt werden. Das steht in keinem Verhältnis zu Entscheidungen, die Wechselunterricht in kleinen Gruppen, generell kleinere Klassen, mehr Betreuer:innen und eine verbesserte Infrastruktur für Freizeit und Lernen unmöglich gemacht haben. Kinder und Jugendliche sollte zur Weihnachts- und Ferienzeit und generell das Schutzrecht auf ihr soziales Leben erhalten, bedingungslos und unter aufopferungsvoller Unterstützung aller Erwachsenen in diesem Land. Kinder und Jugendliche sind zudem nicht selbstbestimmt in der Wahrnehmung von Schutz- und Zivilrechten, sind durch ignorantes Verhalten von Erwachsenen erheblichen Einschränkungen und Gefährdungen ihrer Gesundheit ausgesetzt - im ÖPNV, in der Stadt, beim Einkaufen. Sie selbst können weder wirkungsvoll dagegen argumentieren, noch können sie von fehlenden Kontrollen der geltenden Maßnahmen profitieren. Sie können ohne die Genehmigung ihrer Erziehungsberechtigten oftmals keine Impfentscheidung treffen und sind den von Erwachsenen hemmungslos betriebenen Desinformationskampagnen zur Pandemie und zum demokratischen Rechtsstaat ausgesetzt.

 

16 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 25.