Abschaffung der Maskenpflicht an Brandenburger Schulen

Abschaffung der Maskenpflicht an Brandenburger Schulen
Seit fast 2 Jahren werden unsere Kinder in den Schulen mit dem Tragen der Maske auch am Platz verpflichtet. Ebenso werden sie tlw. fast täglich getestet und trotzdem müssen sie weiterhin Maske tragen. Dass dies einen nicht unerheblichen Einfluss auf ihre psychische Entwicklung hat, muss nicht weiter erklärt werden. Unser damaliger Gesundheitsminister Hr. Spahn hatte vor 2 Jahren noch gesagt, dass die Maske gar nicht vor Viren schützt. Wir Eltern im Land Brandenburg sind für eine Abschaffung der Maskenpflicht an den Schulen.
Im Folgenden möchten wir auf Gründe aufmerksam machen, warum die Maskenpflicht an Brandenburger Schulen aufgehoben werden sollte:
- Es wird mit zweierlei Maß gemessen. Bspw. in Gaststätten, Kino, Freizeiteinrichtungen dürfen die Masken am Platz abgenommen werden -> Gleichberechtigung für alle, auch die Kleinsten.
- Infektionszahlen sinken
- Schwere Verläufe bei Kindern gehen gegen Null.
- Die Kinder werden regelmäßig getestet.
- Omikron -Variante zeigt hauptsächlich milde Verläufe bei Erkrankten.
- In anderen Ländern wurden die Maßnahmen bereits abgeschafft (Schweiz, Österreich, Belgien, Dänemark, seit dem 28.02.2022 in Sachsen-Anhalt, seit dem 07.03.2022 auch in Mecklenburg Vorpommern und Sachsen), wir haben kein anderes Virus.
- Mimik und Gestik können von den Kindern nicht wahrgenommen werden.
- Kinder mit Hörschäden können nicht von Lippen lesen.
- Generell sind Mitmenschen mit Maske schwerer zu verstehen, vor allem Kinder in den hinteren Bankreihen können den Lehrer/ die Lehrerin schlechter verstehen, wenn diese/r eine Maske trägt
- Die Kinder können Hemmungen zum Sprechen aufbauen.
- In Masken sammeln sich Mikroorganismen an, die zu Krankheiten führen können.
- Rückatmung von CO2, Zellen können Schäden entwickeln. Atemwiderstand bei Kindern ist mit dem von Erwachsenen nicht vergleichbar. Masken erschweren folglich das Atmen. Die Sauerstoffzufuhr wird herabgesetzt. Welche Folgen dadurch zu erwarten sind, ist nicht geklärt.
- Durch die Maske wird eine gegenwärtige Gefahr des Lebens assoziiert. Ängste werden dadurch bestärkt und täglich hervorgerufen.
- Pandemische Notlage nationaler Tragweite wurde aufgehoben.
- Mittlerweile haben sich sehr viele Kinder an den Schulen schon mal mit einer Art von Coronavirus angesteckt; sie sind mittlerweile immun. Viele Kinder sind bereits genesen und/oder geimpft.
- Viele Kinder sind in ihren Leistungen sehr abgerutscht, klagen über Kopfschmerzen und haben ein eingeschränktes Wahrnehmungsfeld, was besonders zu Lasten der Kinder mit einer Auditiven Wahrnehmungs- und Verarbeitungsschwäche, Lese-Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche, ADS/ADHS etc.pp. geht.
https://www.kinderarzteugenjanzen.com/ergebnisse-der-maskendiagnostik
https://de.scribd.com/document/486079384/Deutsche-Unfallversicherung-uber-Masken-bei
Kindern-202
https://www.psycharchives.org/bitstream/20.500.12034/2751/1/Studie_PsychBeschwerden
Masken_DP.pdf
https://www.hufelandgesellschaf.de/die-hufelandgesellschaf/aus-derforschung/
detail/gesichtsmaske-im-unterricht-bei-kindern-eher-schaedlich