Kein Umbau der Handjerystrasse in eine Fahrradstrasse mit 2 Spuren!

Kein Umbau der Handjerystrasse in eine Fahrradstrasse mit 2 Spuren!
Warum ist diese Petition wichtig?
Gegen den Umbau der Handjerystraße: Sicherheit aller VerkehrsteilnehmerInnen vorrangig!
Die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof / Schöneberg hat mit der Mehrheit von Bündnis 90/Die Grünen und SPD entschieden, die Handjerystraße in eine Fahrradstraße mit zwei Fahrspuren umzubauen.
Dies wurde über die Köpfe aller AnwohnerInnen hier im Kiez und trotz über 500 Unterschriften gegen das Vorhaben entschieden. Gravierende Probleme sind dabei völlig außer Acht gelassen worden.
Wir als AnwohnerInnen fordern dagegen eine echte Bürgerbeteiligung, ein Mitsprache- und auch ein Mitgestaltungsrecht. So sollen die vitalen Interessen aller, insbesonders die sicherheitsrelevanten , in diesem Bauvorhaben berücksichtigt werden!
Die Handjerystraße ist de facto heute schon eine Fahrradstraße! Die enge Fahrbahn verlangt jedoch von allen (!) VerkehrsteilnehmerInnen gegenseitige Rücksichtnahme und eine langsame Fahrweise. Das soll so bleiben! Diese Art Verkehrsberuhigung möchten wir erhalten und gegebenenfalls ausbauen.
Aber: Eine vollständig ausgebaute Fahrradstraße in zwei Richtungen verleitet automatisch zu höheren Geschwindigkeiten, vor allem von E-Bikes und E-Rollern.
Und: Dies geht zu Lasten aller anderen Verkehrsteilnehmer und deren Sicherheit.
Vor allem Kinder sind gefährdet, (Geh-)Behinderte, alle diejenigen, die langsamer unterwegs sind und dann nicht mehr so leicht von einer Straßenseite auf die andere wechseln können!
Zudem wird der ersatzlose Wegfall von Parkplätzen in der Handjerystraße zwangsläufig Verkehrsströme in die umliegenden Straßen umleiten und dort zu weiteren Unübersichtlichkeiten führen. Das Sicherheitsproblem wird also auch dorthin verlagert.
Darum sind wir gegen den Ausbau der Handjerystraße zu einer Fahrradstraße mit zwei komplett ausgebauten Fahrspuren!
Jede Unterschrift ist wichtig, um unser Mitsprache- und Mitgestaltungsrecht einzufordern!