Kein überdimensionaler Solarpark in der Sinkershäuser Natur.

Kein überdimensionaler Solarpark in der Sinkershäuser Natur.
Warum ist diese Petition wichtig?
Energiewende JA, aber mit Weitsicht.
Worum geht es?
In Gladenbach-Sinkershausen, im hessischen Hinterland, plant ein Projektträger die Errichtung eines Solarparks, der mit einer Fläche von 24 Hektar (240.000 m², siehe gelbe Markierung im Titelbild) so groß ist wie 34 Fußballfelder. Das ist größer als die bebaute Dorffläche des 300-Seelen Ortes in Mitten des Naturparks Lahn-Dill-Bergland.
Nachdem bereits ein Windpark auf der anderen Seite von Sinkershausen geplant ist, soll nun weiterer Naturraum zerstört werden. Allein durch den Solarpark werden weitere 4% der Gemarkung für Tier, Ackerland und Naherhohlung unbrauchbar gemacht.
Der Bayrische Bauernverband denkt in seinem Positionspapier weiter und bezieht klar Stellung: „Es ist unerlässlich, dass PV-Anlagen die örtlichen und regionalen agrarstrukturellen Belange berücksichtigen, und dass den Tierhaltungsbetrieben keine notwendigen Futterflächen für die Lebensmittelproduktion entzogen werden. So bedrängen große Investoren die Landwirte mit bis zu jährlich 2.000 Euro/ha Pachtgeboten und bringen damit den Flächenmarkt erheblich durcheinander.“
Was könnte mit einer solchen Fläche erreicht werden?
Laut der Welternährungsorganisation werden für die Ernährung eines Menschen weltweit durchschnittlich 2.000 qm benötigt. D.h., dass bei einer weiteren Nutzung der Fläche als Ackerland 120 Menschen in Deutschland mehr ernährt werden können. Damit leisten wir auch einen Beitrag unsere Nahrung regional und nachhaltig herzustellen und entziehen diese Flächen keinen Entwicklungsländern, die immer noch Hunger ausgesetzt sind.
Think about it...
Warum wird der Ausbau von Solar- und Photovoltaikanlagen nicht auf Dächern von Firmen oder Privatleuten, neben Autobahnen oder Bahntrassen realisiert? Das reine Profit-Denken von Projekt-Trägern Energie oder Bürgerenergiegesellschaften ist unserer Meinung nach kein Zukunftsbild, um den Naturraum für weitere Generationen erhalten zu können. Hier braucht es Kompromisse!
Was ist unser Ziel?
Wir möchten gemeinsam ein Meinungsbild vertreten, das nicht gegen die Energiewende in Deutschland spricht, sondern vielmehr mit Projektträgern, Politik und Besitzern ins Gespräch kommt, um eine nachhaltige Lösung für Tiere, Natur und unsere Kinder zu schaffen. Das ist unserer Meinung nach in Sinkershausen noch nicht gelungen. Unsere Stimme ist nicht gegen einen Solarpark, sondern eine Stimme gegen die Dimension und Konzentration in diesem Gebiet.
Gleichzeitig glauben wir, dass Projektträger bewusst kleinere Ortschaften identifizieren, um Ihre Profit-Interessen durchsetzen zu können. Wir wollen als „gallisches Dorf“ einen demokratischen Widerstand leisten.
Dafür brauchen wir Euch! Helft uns mit einer kurzen digitalen Unterschrift.
Wir halten Euch auf dem Laufenden. Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Stammtisch Sinkershausen