Kastrationspflicht nach §13b TierSchG gegen Katzenelend in Bayreuth Stadt & Land

Kastrationspflicht nach §13b TierSchG gegen Katzenelend in Bayreuth Stadt & Land
Warum ist diese Petition wichtig?
Das erklärte Ziel ist die Eindämmung der sich exponentiell vergrößernden Katzenpopulationen im Landkreis Bayreuth.
Die ungehinderte Vermehrung streunender und ausgesetzter Katzen führt Tierschutzorganisationen und -vereine in jedem Jahr mehr an den Rande ihrer Möglichkeiten - personell und finanziell. Dieser Kraftakt kann von hauptsächlich ehrenamtlichen Helfern mit begrenzten monetären Mitteln (Spendengelder und Mitgliedsbeiträge) nicht mehr in diesem Umfang geleistet werden.
Katzen, die ihr Leben ohne Kontakt zum Menschen auf verwilderten Arealen fristen, können bis zu 3 Mal pro Jahr Nachkommen produzieren - viele davon unendlich krank, halb verhungert und missgebildet, gezeichnet von Mangelernährung, schlimmen Infektionskrankheiten und befallen von Flöhen/Würmern. Das Katzenelend dieser armen Seelen ist oft unbeschreiblich und kaum zu ertragen!
Es muss Pflicht für jeden Katzenbesitzer werden, sein Tier kastrieren und mit einem Chip oder Tätowierung kennzeichnen zu lassen, sofern die Möglichkeit auf Freigang gewährt wird.
Das Tierschutzgesetz (§ 13 TierSchG) ermächtigt die Bundesländer, zum Schutz freilebender Katzen selbst aktiv zu werden. Einige Länder haben diese Ermächtigung und somit die Verantwortung für die Tiere auf ihre Kreise übertragen.
Wir fordern deshalb die Erlassung einer Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für die Kommunen im Landkreis Bayreuth, um die Bedingungen unserer Tierschutzarbeit sowie die Lebensumstände der betroffenen Katzen endlich signifikant zu optimieren.
Bitte helfen Sie mit und unterstützen uns in unserer Forderung.
Vielen herzlichen Dank im Namen der Tiere.
Tierhilfe Weidenberg und Umgebung e. V.