Vorziehen der Weinachtsferien in SH
Vorziehen der Weinachtsferien in SH
Liebe Leser!
Wir alle kämpfen mit der langfristigen Corona-Situation und steigen auch dieses Jahr, unter den selben Umständen, in die Weinachtszeit ein. Nun, wo die Zahlen drastisch steigen, wird schnell gehandelt und die Maskenpflicht gilt (seit dem 22. November 2021) erneut an den Schulen in Schleswig-Holstein. Hinzu kommt die mehrfache Testpflicht für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und andere an der Schule tätigen Personen (unabhängig eines vollständigen Impfschutzes). Da einige Schulen in Schleswig-Holstein nicht einmal mit einem mobilen Luftfilter (zur Verbesserung des Infektionsschutzes in Schulen und Kindertageseinrichtungen) ausgestattet sind steht "Stoßlüften" (alle 30 Minuten), bei aktuellen Tagestemperaturen von ca. 4°, ganz oben an der Tagesordnung. Daraus ergibt sich ein erhöhtes Infektionsrisiko bezüglich Grippalinfekte, was teilweise jetzt schon an einigen Schulen zu beobachten ist. Durch die o.g. Schutzmaßnahmen, an den Schulen in Schleswig-Holstein, ist eine adäquate Teilnahme am Unterricht kaum möglich. Diese Beobachtungen resultieren aus meinen eigenen Erfahrungen als Schülerin an einer Berufsfachschule. Um das Infektiongeschen einzudämmen, Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal zu schützen und die Wucht der vierten Welle zu brechen, ist es sinnvoll, die Weihnachtsferien in Schleswig Holstein vorzuziehen. Dieses forderte auch die SPD Fraktionschefin Serpil Midyatli. Somit sollte der 17. Dezember der letzte Schultag sein!