Opferrechte stärken im Strafprozess

Opferrechte stärken im Strafprozess

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 25.
Bei 25 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Bettina Ruppert hat diese Petition an Christian Lindner (FDP) (Bundesminister für Finanzen ) und gestartet.

In Deutschland gibt es eine Gesetzgebung, die seit 200 Jahren nicht verändert wurde in seiner Grundsätzlichkeit. So ist es gänzlich ausgeschlossen, dass ein Opfer einer Straftat der Untreue oder Betrug eine anwaltliche Vertretung gestattet bekommt, die Nebenklage ist nahezu ausgeschlossen. Das bedeutet de facto. dass es viele Fehlurteile gibt, das wird durch die nebenklage.ev in Berlin bestätigt.
Der Täter hat einen Anwalt und kann schweigen, das Opfer wird als Zeuge befragt, bekommt aber keinerlei Unterstützung durch seinen Anwalt. Ist man folglich in einen solchen Sachverhalt verwickelt wird das Grundgesetz, Artikel 1 ausgehebelt, die 
Würde des Menschen ist unantastbar. Denn es ist so, dass ein unbedarftes Opfer im Zeugenstand nicht die gleichen Möglichkeiten hat wie der Angeklagte.
Es wird nicht durch einen Anwalt unterstützt, der Fragen an den Angeklagten stellen kann. Bei den überlasteten Gerichten ergibt sich somit das Problem, dass alles in der Hand des Staatsanwaltes liegt, welcher u.U. nicht einmal die Akte genau gelesen hat, das gleiche gilt für die eingesetzten Richter. 
Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich widerspricht somit dem Prozedere vor dem Gericht, und es entstehen zahlreiche Fehlurteile, wie eingangs erwähnt.
Helfen Sie mit dieses bestehende Unrecht zu beseitigen.

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 25.
Bei 25 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!