JA zur Grünfläche am #WestkreuzGarten + unter Erhalt der Bürgergärten - ohne Betonklötze!

JA zur Grünfläche am #WestkreuzGarten + unter Erhalt der Bürgergärten - ohne Betonklötze!
Warum ist diese Petition wichtig?

Akute Gefahr für Bürgergärten und das Stadtklima! Bitte unterstützen Sie uns!
Liebe Berlinerinnen und Berliner,
Ende 2018 ist bekannt geworden, dass ein Investor das Bahngelände zwischen der Holtzendorffstraße und dem S-Bahnhof Westkreuz erworben hat. Es ist nicht ausgeschlossen, dass bei einer vermutlich geplanten Bebauung die meisten Kleingartenflächen südlich der Stadtbahn früher oder später bedroht sind.
Folgen wären u.a.
- Bauliche Verdichtung ohne hinreichende Infrastruktur (Straßen, Kitas, Parkplätze Schulen usw.)
- Keine nennenswerte Entlastung des lokalen Mietwohnungsmarktes
Verschwinden der wichtigen Grünfläche mit der Folge einer erheblichen Verschlechterung des Stadtklimas - Verschattung und Lärmstörungen für bestehende Häuser in der Rönnestraße
- Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist (derzeit noch) gegen eine Bebauung und weist das Gelände im Bebauungsplan 04-66 als Grünfläche aus. Es ist jedoch damit zu rechnen, dass die Immobilienlobby alle Mittel einsetzen wird, um noch eine Bebauung zu ermöglichen.
Doch wir alle können etwas tun, um das zu verhindern!
Der Bezirk beabsichtigt, das Areal zu erwerben und einen Park anzulegen, da die Grünflächen das Stadtklima positiv beeinflussen, und um einen Ausgleich für die zunehmende bauliche Verdichtung zu schaffen. Hierbei sollen nach und nach alle Kleingärten durch öffentliche Grünflächen ersetzt werden.
Der Senat hat eine entsprechende Änderung des bestehenden Flächennutzungsplans auf den Weg gebracht, die demnächst dem Abgeordnetenhaus zur Entscheidung vorgelegt wird. Darauf aufbauend hat das Bezirksamt Charlottenburg/Wilmersdorf einen entsprechenden Bebauungsplan entworfen, zu dem vom 21.1. bis 22.2.2019 eine Bürgeranhörung stattfindet.
Im Rahmen der Bürgeranhörung beziehen wir Stellung:
Wir sind gegen die Bebauung und für einen Park. Allerdings setzen wir uns dafür ein, dass – im Rahmen eines innovativen WestkreuzGartenkonzepts – alle Kleingärten erhalten bleiben.
Eine ausführliche Stellungnahme finden Sie unter www.WestkreuzGarten.de
Mit ihrer Unterschrift unterstützen Sie uns Berlin grün zu erhalten und die Wichtigkeit von Kleingärten im Stadtbild zu unterstreichen.
Vielen DANK für Ihre Unterschrift!
Ihre WestkreuzgärtnerInnen