Verbesserung der Internetverbindung in den Eckert Wohnheimen

Verbesserung der Internetverbindung in den Eckert Wohnheimen
Durch die Umstellung auf ein kostenfreies Internetangebot wurde den Teilnehmern am Campus der Eckert-Schulen in Regenstauf eine schnellere und bessere Internetverbindung versprochen. Mitte August wurde dies versucht umzusetzen. Seit der Umstellung sind nicht wie vorher schwankende Geschwindigkeiten zwischen 50 und 70 MBit/s festzustellen, sondern eine gedrosselte Internetverbingung mit bis zu maximal 20 MBit/s erreicht. Dies ist definitiv eine Verschlechterung der Geschwindigkeit.
Seit der Umstellung ist auch festzustellen, dass tägliche Verbindungsabbrüche über einen längeren Zeitraum zum Standard werden.
Vor der Umstellung auf den kostenfreien Service gab es sehr selten Verbindungsabbrüche und war generell stabiler und schneller.
Einige Teilnehmer müssen für ihr Zimmer Miete bezahlen, da dies der Kostenträger nicht übernimmt. Diese Teilnehmer konnten feststellen, dass der Preis der Miete um genau den gleichen Preis gestiegen ist, wie der Internetpreis vor der Umstellung betrug. Das dann als "kostenlose Internetverbindung für alle Teilnehmer" zu verkaufen grenzt an einer Frechheit.
Am Campus befinden sich nur Erwachsene Menschen, für die es keinen Grund gibt, bestimmte Websiten zu sperren.