Info-Rufnummern auf Teletextseiten!

Info-Rufnummern auf Teletextseiten!

Startdatum
1. Juni 2022
Petition an
den*die (Vorsitzende*n der ARD) und an 1 mehr
1.878 Unterschriften:Nächstes Ziel: 2.500
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Elke Schilling

„Mich haben sie vergessen“, sagt uns Brigitte am Silbertelefon. Sie ist 87, lebt seit langem allein in ihrer Wohnung, ist stolz darauf, sich selbst versorgen zu können. Internet kann sie nicht. Unsere Rufnummer hat sie zufällig in einer Vorabendsendung des regionalen Fernsehsenders mitschreiben können, weil sie über die ganze Dauer des Interviews sichtbar blieb. Sie ist unendlich froh, von uns die Informationen zu erhalten, wo sie überall anrufen kann, um die Unterstützung zu erhalten, die sie so dringend braucht.

Wie Brigitte sind in Deutschland etwa 8 Millionen Älterer ohne Internet. Eine Technik, die ihnen im besten Falle mit persönlicher Hilfe von anderen vermittelt werden kann. Es wäre so einfach, Ihnen den Zugang zu überlebenswichtigen Informationen zu öffnen!

In fast jedem einsamen Wohnzimmer steht ein Fernseher. Mit dessen Nutzung sind auch die allermeisten der ganz Alten hervorragend vertraut. Es ist das Medium, das sie seit Jahrzehnten hören und sehen lässt, was sie wissen wollen. Auf den Videotextseiten erfahren sie alles, was aktuell interessant ist. Die permanenten Rufnummern von deutschlandweiten oder regionalen Hilfehotlines sind dort jedoch nicht zu finden. Rufnummern wie Telefonseelsorge, Krisendienste, Silbernetz, Pflegestützpunkte, ärztliche Notdienste, Rufnummern gegen Gewalt.

Damit Menschen wie Brigitte Hilfe finden können, fordern wir die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender auf, eine Videotextseite mit den für Alte wichtigen Rufnummern einzustellen!

Jetzt unterstützen
1.878 Unterschriften:Nächstes Ziel: 2.500
Jetzt unterstützen

Entscheidungsträger*innen

  • den*die Vorsitzende*n der ARD
  • Dr. Norbert HimmlerZDF-Intendant