Petition geschlossen da Schnute über die Regenbogenbrücke ging. Text: Wir bitten Sie, auf die Bezirksregierung Mitte einzuwirken, der Bärin Schnute endlich die Freiheit zu schenken und einer Umsiedlung von Schnute in eine Auffangstation zuzustimmen.

Petition geschlossen.

Petition geschlossen da Schnute über die Regenbogenbrücke ging. Text: Wir bitten Sie, auf die Bezirksregierung Mitte einzuwirken, der Bärin Schnute endlich die Freiheit zu schenken und einer Umsiedlung von Schnute in eine Auffangstation zuzustimmen.

Diese Petition hat 12.749 Unterschriften erreicht
Startdatum
Petition an
Angela Merkel (CDU) (Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland) und

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Rainer Schweizer

Mitten in Berlin fristet Braunbärin Schnute ein tristes Dasein in einem historischen Bärenzwinger. Die meiste Zeit ist sie in winzigen Innengehegen eingesperrt. Nur für 10 Stunden darf sie täglich ins Freie, auf eine kleine Außenanlage umgeben von einem tiefen Graben und einer mit riesigen Eisendornen gespickten Mauer. Seit über zwanzig Jahren besteht ihr ganzes Leben aus wenigen Schritten vor und zurück. Die Monotonie und die Enge haben das Tier psychisch krank werden lassen. Selbst Laien können ihre Verhaltensstörungen nicht übersehen.

Dabei gibt es Alternativen. Drei (!) Bärenauffangstationen haben mittlerweile ihre Hilfe bei der Umsiedlung von Schnute in eine weitläufige, naturnahe Anlage angeboten.

Doch der Bezirk Mitte hat dies bislang immer abgelehnt. Wir wollen das nicht länger hinnehmen. Wir fordern „Freiheit für Schnute“. Das sind die Berliner ihrem Wappentier schuldig.

Sicherlich war die Anlage des Bärenzwinger im Köllnischen Park, als sie 1939 gebaut wurde, zeitgemäß. Doch seither hat sich viel geändert. Sowohl unser Wissen über die Bedürfnisse von Tieren als auch unsere Einstellung zu ihnen haben sich weiterentwickelt.

Wir alle wissen, dass solche Haltungsbedingungen den Bedürfnissen der Tiere nicht gerecht werden können und dass eine Haltung der Tiere dort nicht zu rechtfertigen ist, wenn es Alternativen gibt. Und die gibt es.

Verschiedene Bärenauffangstationen haben bereits die Übernahme von Schnute angeboten. In einer solchen Station könnte Schnute ihre natürlichen Verhaltensweisen ausleben und ihren Lebensabend genießen. Das Berliner Bärenbündnis hat angeboten, dass sämtliche Transport- und Unterbringungskosten vom Bärenbündnis getragen würden, wenn man die Bärin freigibt. Zudem würde die Abgabe dem Steuerzahler jährlich 91.000 Euro sparen. Wir möchten mit unseren Steuergeldern nicht dafür aufkommen, dass Schnute weiter in der Zwingeranlage leiden muss. Weiterhin plant die Bezirksregierung Berlin Mitte einen Umbau des Bärenzwingers ohne entsprechende Gegenfinanzierung und das im dritten Jahr einer Haushaltssperre. Jedoch sind eine Vergrößerung oder gravierende Umbauten nicht möglich, da die Anlage unter Denkmalschutz steht.

Die Bundesregierung hat sich unter anderem zur Aufgabe gemacht sich für den Tierschutz einzusetzen. Wie kann aber die Bundesregierung glaubhaft ihren Aufgaben nachkommen wenn sie solche Missstände ausgerechnet in der bundesdeutschen Hauptstadt duldet.

Das Verhalten der Bezirksregierung Berlin Mitte schadet dem Ansehen der Bundesrepublik Deutschland im In- und Ausland. Sehr geehrter Herr Bundespräsident Gauck, sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel ich zitiere aus ihrem abgeleisteten Amtseid: „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, ... werde. So wahr mir Gott helfe.“ Bitte lösen sie ihren Eid ein und wenden sie den Schaden, durch die Bezirksregierung Berlin Mitte vom deutschen Volk ab.

 

 

Ein besonderer Dank gilt dem Berliner Bärenbündnis für die freundliche Überlassung von Beiträgen in Wort und Bild.

 

 

Dans le centre de Berlin a une existence misérable Schnute, un ours brun dans la peau d´un ours historique . La plupart du temps elle est enfermée dans le minuscule enclos al´interieur . Seulement pendant 10 heures , ils doivent aller à l'extérieur tous les jours à une petite zone extérieure entourée d'un profond fossé et un mur parsemé de pointes de fer géant . pendant plus de vingt ans , c´est sa vie de quelques étapes . La monotonie et l'étroitesse ont fait des malades mentaux de l'animal . Même les amateurs peuvent pas oublier leurs problèmes de comportement .

Il existe des alternatives . Sanctuaires trois Ours ont offert d'aider à la réinstallation Schnute dans une foret spacieuse , naturel .

Mais le centre du district a jusqu'ici toujours refusé . Nous ne tolérerons plus cela. Nous appelons à " a la libertaion de schnute " . C´est la ville de Berlin qui est coupable .

Certes, le système de la fosse aux ours était vu a l´epoque dans les annees 30 comme un parc!!! quand il a été construit en 1939 , à ce jour . Mais depuis, tout a beaucoup changé . Tant notre connaissance des besoins des animaux et nos attitudes à eux ont évolué.

Nous savons tous que ces conditions de logement aux besoins des animaux ne peut pas être juste , et que l'attitude des animaux ne peut être justifiée il si il existe des alternatives . Et il y en a..

Plusieurs centres de secours d'ours ont ete deja proposer . dans un parc naturel en foret ... Dans un telle environnement . Schnute pourrait vivre dans son comportement naturel et profiter de ces dernieres années . L'Ours Alliance de Berlin a proposé que tous les coûts de transport et d'hébergement seront pris en charge par l'Ours Alliance , en libérant l'ours . En outre, la vente, le contribuable économiserait € 91 000 par an. malgre toute les faits et propositions au mieux fait pour schnute et la ville , le pauvre schnute doit continuer à souffrir dans le chenil avec nos impôts . En outre , le gouvernement du district envisage une reconstruction de l' ours de Berlin Kennel dans six chiffres sans contre- financement correspondant et dans la troisième année d'un gel du budget . Cependant , une augmentation ou une reconstruction grave n'est pas possible , parce que le système est sous une ordonnance de conservation .

Le gouvernement fédéral a , entre autres , la tâche de travailler pour le bien-être des animaux . Mais comment le gouvernement fédéral peut accomplir de façon crédible leurs fonctions s'ils tolèrent ces abus calculées dans la capitale ouest-allemande .

Le comportement du gouvernement du district d centre Berlin atteint à la réputation de la République fédérale d'Allemagne et à l'étranger . , Madame la Chancelière Merkel et je cite de leur avoir rempli le serment : «Je jure que je vais consacrer mes efforts pour le bénéfice du peuple allemand , leur bien-être , les protéger , ... sera . Que Dieu m'y aide . "S'il vous plaît résoudre leur serment et demander des dommages causés par le gouvernement régional de Berlin ..

 

 

Un merci spécial à l'Ours Alliance de Berlin pour avoir aimablement contributions en mots et en images .

destinataire :

 

 

Mme la chancelière Angela Merkel Mesdames et Messieurs les membres du parlement . Nous vous demandons d'agir sur la ville de berlin et au parlement , que le pauvre ours schnute ,pour lui redonner enfin la liberté et accepter son demenagement , dans un espace naturel ,tel qu´il aete mainte fois prorposer et toujours actuel :

Cordialement

[ Votre nom ]

Petition geschlossen.

Diese Petition hat 12.749 Unterschriften erreicht

Jetzt die Petition teilen!