Für gründliche archäologische Ausgrabungen auf dem Platz St. Sernin und für eine Überprüfung des Bebauungsentwurfes

Für gründliche archäologische Ausgrabungen auf dem Platz St. Sernin und für eine Überprüfung des Bebauungsentwurfes
Warum ist diese Petition wichtig?

Zu Händen von Herrn Jean-Luc MOUDENC, Bürgermeister von Toulouse
Kollektiv zum Schutz von St. Sernin
Für gründliche archäologische Ausgrabungen auf dem Platz St. Sernin und für eine Überprüfung des Bebauungsentwurfes.
Unterschreiben Sie, bitte, diese Petition!
Heute gibt es einen städtischen Bebauungsentwurf in Toulouse für den Platz St. Sernin und während des ganzen Sommers werden Probebohrungen ausgeführt im Hinblick auf eben diesen Bebauungsplan. Dieser Plan belastet eine archäologische Anlage, die mehr als 2000 Jahre alt und über mehrere Meter Tiefe verteilt ist;
- eine heidnische und eine altsteinzeitliche-christliche Totenstadt aus dem Ende der Antike und des Hoch-Mittelalters,
- die Überreste einer ersten paläolitischen-christlichen Kirche,
- Bauelemente der grossen romanischen aktuellen Kirche,
- Elemente des Klosters und der nach der französischen Revolution zerstörten Abteigebäude.
Eine ganze Periode alter Geschichte von Toulouse könnte wiedererstehen, von der Antike an bis zum letzten Jahrhundert.
Der städtische Bebauungsentwurf scheint aber schon vorher festgesetzt zu sein ohne dieses reiche Erbgut zu berücksichtigen und könnte die Zerstörung der ersten archäologischen Schichten hervorrufen.
Petion an den Herrn Bürgermeister
Wir bitten infolgedessen Herrn Jean-Luc MOUDENC, Bürgermeister von Toulouse, in Hinsicht auf den aktuellen Entwurf der Bebauung des Platzes St. Sernin durch die Stadtverwaltung:
- dass auf der ganzen Anlage gründliche archäologische Ausgrabungen vorgenommen werden und nicht nur geschätzte Stichproben. Dieses nicht auszuführen, wäre ein nicht wiedergutzumachender Verlust, weil die darunter liegenden Überreste zerstört würden.
Wir bitten ausserdem darum, dass der Bebauungsentwurf überdacht wird, damit:
- die Reste des Klosters und der Abtei zur Geltung gebracht und das Ganze zusammen mit der Basilika und einem unerlässlichen Werksmuseum eingeführt werden.
- die Überbringung dieses unschätzbaren Erbgutes für die zukünftigen Generationen garantiert wird. Es muss die Notwendigkeit berücksichtigt werden, die Basilika gegen alle Art von Beschädigungen sowie Vandalismus zu schützen. (Es ist wichtig, die Westfassade zu restaurieren und die Schutzgitter aus dem XIX. Jahrhundert aufrechtzuerhalten.)
Dieses Ganze würde für Toulouse ausschlaggebend sein für die Klassifizierung des Welterbgutes der UNESCO.
Für weitere Informationen (aus Französisch):
Le projet de la municipalité : http://societearcheologiquedumidi.fr/_samf/saint-sernin/saint-sernin-decryptages.htm
Le projet européen du « Grand Saint Sernin » proposé : http://societearcheologiquedumidi.fr/_samf/saint-sernin/le-grand-saint-sernin.htm
Dossier Saint-Sernin de la Société Archéologique du Midi de la France :http://societearcheologiquedumidi.fr/spip.php?rubrique16