Gemeinsam gegen geplante Erdölbelastungen in der Südpfalz

Gemeinsam gegen geplante Erdölbelastungen in der Südpfalz

Wünscht Ihr Euch auch, dass unsere südpfälzische Region nicht von industriellen Erdbohranlagen völlig unnötig belastet werden?
Seid Ihr auch der Meinung, dass die wunderschöne Südpfalz vorallem durch ihre natürliche Landschaft und ihren kulturellen Lebensraum geprägt ist? Wollt auch Ihr, dass das so bleibt, damit auch weiterhin ein Leben inmitten unserer Natur anstelle von Erdölförderanlagen mit hohen Bohrtürmen auf versiegelten Flächen möglich ist … ohne Angst um unsere Gesundheit, Umwelt und damit auch unsere Zukunft? Störfälle (wie beispielsweise in Emlichheim geschehen) zeugen von der Berechtigung solcher Ängste.
Dann unterstützt auch Ihr in Eurem eigenen Interesse diese parteiunabhängige Bürger-Petition an die rheinland-pfälzische Landesregierung sowie die südpfälzischen Landkreise und Kommunen! Es geht darum, Lebensqualität für alle Menschen in der Südpfalz aufrecht zu erhalten statt einzuschränken. Niemand will, dass bisherige idyllische Natur-, Freizeit- und Landwirtschaftsflächen der „deutschen Toskana" in hässliche industriell ausgebaute und umweltbelastende Erdölförderanlagen umgewandelt werden. Wer momentan auf die Natur und Kultur der Südpfalz (zwischen Landau, Offenbach/Queich, Herxheim, Insheim und Ottersheim) blickt, sieht wie die Menschen ihre Region schätzen und lieben.
Das bisher offensichtlich dennoch gegen den Willen der Bürger durch die rheinland-pfälzische Landesregierung unterstützte sowie durch das Bistum Speyer ermöglichte Planvorhaben eines Erdölkonsortiums sieht jedoch völlig anderes vor:
Es sollen Erkundungsbohrungen horizontal unter das Ortsgebiet von Offenbach und/oder anderer umliegender Ortschaften erfolgen.
Experten befürchten hierdurch
- Grundwasserspiegel- sowie Erdabsenkungen,
- Grundwasser-, Boden- und Luftverschmutzungen (durch mitgeförderte Gase, Quecksilber, Benzol und radioaktive Stoffe) sowie
- Lärmbelästigungen (nicht zuletzt auch durch extrem zunehmende Verkehrsbelastungen in und um Offenbach, Herxheim und Insheim in Form eines Baustellen- und Transportverkehrs zur Förderung und zum Abtransport des Rohöls),
- damit einhergehende gesundheitliche Belastungen und Gefährdungen der Bevölkerung,
- qualitative und quantitative Minderung der Nutzbarkeit von Agrarflächen sowie natürlicher Erholungsgebiete (durch Bodenversiegelungen und Umweltbelastungen) und
- dadurch außerdem noch wirtschaftliche Einbußen der kommunalen Wirtschaft (in Folge negativer Auswirkungen auf Landwirtschaft und Tourismus) …
- von den darüber hinausgehenden unverantwortlichen Risiken einer industriellen Ölförderung inmitten einer Erdbebenzone sowie der in Anbetracht des fortschreitenden Klimawandels höchstdringlichen Notwendigkeit der Abkehr von fossilen Brennstoffen ganz abgesehen.
Deshalb: Hilf auch Du mit Deiner Stimme, dass die letzte Chance genutzt wird, die vorbeschriebene Katastrophe im Interesse von uns allen sowie auch zukünftiger Generationen doch noch zu stoppen. Herzlichen Dank für Deine Unterstützung! Jede Stimme zählt!
Weitere Infos unter: http://www.instagram.com/gegen_erdoelbelastung_pfalz
http://www.facebook.com/GegenErdoelbelastungPfalz
Oberer Teil des Fotos mit den Windrädern: Pfalz-Express/Ahme