See why other supporters are signing, why this petition is important to them, and share your reason for signing (this will mean a lot to the starter of the petition).
Klares NEIN! Unser so schöner und gerade deshalb fast natürlich belassener Ort wird dann ein Ort sein, wie jeder andere. Warum ist Godern so beliebt? Wegen der Natur, der Einfachheit halber und wegen der natürlichen Schönheit, der Ruhe und deshalb, weil Kinder hier Kinder sein können. Ich freue mich, wenn wir hier vor der Haustür u.a. Feuersalamander, Zauneidechsen, Blindschleichen und Rehe beobachten können. Es gibt Pflanzen, die man den Kindern zeigen kann, die es selten gibt. Ich liebe Godern, so , wie es ist!
Dagegen bin ich entschieden, vor allem, da es sowieso keinen Tourismus mehr geben wird. Im Faschismus des Corona/Grippebegründeten Regimes. Diese Bauten nutzen nur dafür unser fruchtbares Land zu vernichten und für die Neubürger aus vor allem Afrika, ganz nach unter anderem dem Kaufmanplan, Morgenthauplan, Coudenhove-Kalergiplan, usw.
Weil wir inmitten der schlimmsten Klimakrise leben, an die man sich erinnern kann, ist es so wichtig, das jeder Fleck Natur geschützt und erhalten wird. Denn in den vergangenen Jahren waren die Sommer so trocken und heiß, das große Waldflächen, der Kiefern- und Fichten-Monokulturen, mittlerweile haben gerodet werden müssen, weil die Bäume vertrocknet sind und vom Borkenkäfer befallen wurden. Darum müssen wir jetzt in die entgegen gesetzte Richtung, was die Natur anbelangt, vorgehen: es darf nichts mehr weiter, an Flächen, für Neubauten jedweder Art, verschwendet werden. Und schon gar nicht für eine touristischen Park. Denn diese Parks gibt es zur Genüge und die bestehenden Parks haben oftmals nicht die volle Auslastung, diese ist oft nur in den Ferienzeiten gegeben. Warum sollte also noch ein weiterer Park erstellt werden und damit noch weitere Natur zerstört werden - wenn dieser dann, sehr wahrscheinlich, auch nur während der Ferienzeiten seine stärkste Auslastung haben wird? Es ist so wichtig, das wir, ab sofort, die Wiederaufforstung, von wiederstandsfähigen Pflanzen- und Baumarten, beginnen, denn nur so kann unsere Natur erhalten werden und darum ist es so wichtig, das wir gegen alle Baupläne, die weitere Natur zerstören werden, protestieren und demonstrieren.
Ich habe bis vor einem Jahr in einem Dorf gelebt, wo der Tourismus das Einzige war, das der örtlichen Verwaltung einfiel. Weinfeste, Dorfführungen, Ferienwohnungen im engsten Wohngebiet. Shuttle zum Schloss, irgendwann eine Seilbahn...... Ich wollte nicht mehr im Aquarium leben und bin weggezogen. Leben wo Andere Urlaub machen, ein Albtraum.
Denn in den vergangenen Jahren waren die Sommer so trocken und heiß, das große Waldflächen, der Kiefern- und Fichten-Monokulturen, mittlerweile haben gerodet werden müssen, weil die Bäume vertrocknet sind und vom Borkenkäfer befallen wurden.
Darum müssen wir jetzt in die entgegen gesetzte Richtung, was die Natur anbelangt, vorgehen:
es darf nichts mehr weiter, an Flächen, für Neubauten jedweder Art, verschwendet werden. Und schon gar nicht für eine touristischen Park. Denn diese Parks gibt es zur Genüge und die bestehenden Parks haben oftmals nicht die volle Auslastung, diese ist oft nur in den Ferienzeiten gegeben. Warum sollte also noch ein weiterer Park erstellt werden und damit noch weitere Natur zerstört werden - wenn dieser dann, sehr wahrscheinlich, auch nur während der Ferienzeiten seine stärkste Auslastung haben wird?
Es ist so wichtig, das wir, ab sofort, die Wiederaufforstung, von wiederstandsfähigen Pflanzen- und Baumarten, beginnen, denn nur so kann unsere Natur erhalten werden und darum ist es so wichtig, das wir gegen alle Baupläne, die weitere Natur zerstören werden, protestieren und demonstrieren.
Dorf gelebt, wo der Tourismus das Einzige war, das der örtlichen Verwaltung einfiel. Weinfeste, Dorfführungen, Ferienwohnungen im engsten Wohngebiet. Shuttle zum Schloss, irgendwann eine Seilbahn......
Ich wollte nicht mehr im Aquarium leben und bin weggezogen.
Leben wo Andere Urlaub machen, ein Albtraum.