Gebührenfreies 3. Kindergartenjahr für alle Haller*innen!

Gebührenfreies 3. Kindergartenjahr für alle Haller*innen!

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Sandra Neu-Neitzel hat diese Petition an Gemeinderat Schwäbisch Hall und gestartet.

Nach langem Ringen um eine kostenfreie Kinderbetreuung hat der Gemeinderat im Februar 2020 einem Vorschlag der CDU-Fraktion zugestimmt, die Eltern von Kindern im 3. Kindergartenjahr von den Betreuungsgebühren zu befreien. 

Von der Kostenbefreiung profitieren allerdings nur Sorgeberechtigte deren Kinder in der Regelbetreuung sind (bis 6 Stunden). Wenn die Kinder im Ganztag betreut werden gibt es von der Stadt keine Kostenbefreiung, noch nicht einmal anteilig für 6 Stunden. 

Die Stadt bekommt durch den Finanzausgleich für im Ganztag betreute Kinder einen Anteil von 90 %, für Kinder im Regelbereich sind es 60%. 

Während das Land verstanden hat, dass eine 6 Stunden Betreuung nicht ausreicht, um Vollzeit arbeiten zu können, ist das bei einigen Schwäbisch Haller Gemeinderatsmitgliedern entweder nicht angekommen, oder wird ignoriert. Die Stadt unterstützt durch diese Art der Förderung ein Rollenmodell, das längst überholt sein sollte. Dadurch, dass sie die Halbtagsbetreuung kostenfrei und somit attraktiv macht, könnte man fast von einer Art Herdprämie sprechen. Frauen (das sind noch immer meist die Betroffenen) sollten halbtags arbeiten und dann die Kinder zum Mittagessen abholen, scheint die dahinter steckende Auffassung zu sein. Wie sie sich auf diese Weise eine Rente finanzieren sollen, oder im Beruf vorwärts kommen, scheint den 22 Gemeinderatsmitgliedern, die bei der Abstimmung mit "ja" gestimmt haben, egal zu sein. 

Abgesehen davon, dass Kinderbetreuung frühkindliche Bildung ist und Bildung frei zugänglich und umsonst sein muss, ist die Ungleichbehandlung von Eltern, die ihre Kinder im Ganztag haben, weil sie arbeiten müssen, nicht gerecht und geradezu unanständig!

Wir fordern den Gemeinderat Schwäbisch Hall dazu auf, an dieser Stelle nachzubessern und die Eltern von ganztags betreuten Kindern auch (rückwirkend) zu entlasten.

 

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!