Unterstützung für das Geburtshaus Freiburg!

Unterstützung für das Geburtshaus Freiburg!

5.414 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 7.500.
Startdatum
Petition an
Gemeinderat Freiburg

Warum ist diese Petition wichtig?

Wir sind ein Kollektiv aus Hebammen, Fachfrauen, Aktivist*innen sowie Eltern und Familien und haben uns zum Ziel gesetzt, im Sommer 2020 wieder ein Geburtshaus in Freiburg zu eröffnen.

Obwohl Freiburg auf eine lange und erfolgreiche Geschichte der Geburtshäuser zurückblicken kann und die Nachfrage in unserer Stadt seit jeher überdurchschnittlich hoch ist, ist diese Möglichkeit, Kinder selbstbestimmt und geborgen in einer hebammengeleiteten Einrichtung auf die Welt zu bringen, seit mehr als 2 Jahren nicht mehr gegeben. Damals schloss mit dem Lichtblick bzw. Fichtennest das letzte Freiburger Geburtshaus aus Mangel an Hebammen. Mittlerweile haben sich jedoch wieder ausreichend Kolleginnen gefunden, die sich ein Geburtshaus als Arbeitsplatz wünschen.

Die Wahlfreiheit des Geburtsorts - also ob eine Frau ihr Kind in einer Klinik, zuhause oder in einem Geburtshaus gebären möchte, ist jedoch im SGB V gesetzlich verbrieft. In anderen Städten, beispielsweise in München, werden die Geburtshäuser daher teils mit sechsstelligen Summen von der Stadt unterstützt.

Deshalb fordern auch wir unseren Gemeinderat auf: unterstützen Sie den Aufbau des Geburtshauses, beispielsweise durch eine Bezuschussung der Umbaukosten oder einen regelmäßigen Mietzuschuss!

Die Gründung unseres Trägervereins sowie die laufenden Geburtshaus-Gründungsaktivitäten stoßen bereits überregional auf reges Interesse - sowohl bei den Freiburger Frauen und Familien als auch bei den Hebammen. Wir hoffen also, mit der Errichtung eines attraktiven Arbeitsplatzes für Hebammen auch die angespannte Situation der Hebammenversorgung insgesamt zu verbessern. 

Um mit unserem Anliegen Gehör im Gemeinderat zu finden, brauchen wir nun Ihre Unterstützung!

Mit Ihrer Unterschrift können wir nachweisen, dass es uns alle etwas angeht und interessiert,

  • dass für jede Frau und jede Familie die gesetzlich verbriefte Wahlfreiheit des Geburtsortes wieder hergestellt wird!
  • dass es künftig wieder einen Ort für hebammengeleitete, selbstbestimmte Geburtshilfe mit 1:1-Betreuung durch eine einzelne Hebamme gibt!
  • dass ein attraktiver Arbeitsplatz für Hebammen geschaffen wird, um wieder mehr Kolleginnen für ihren ursprünglich erlernten Beruf zu begeistern (derzeit beträgt die durchschnittliche Verweildauer im Beruf gerade einmal 5-7 Jahre!) und damit die Gesamtsituation der Hebammenversorgung zu verbessern!

Übrigens: Das Jahr 2020 wurde von der WHO zum Jahr der Hebamme ausgerufen. Zudem feiert unsere Stadt nächstes Jahr das 900. Stadtjubiläum. Die Eröffnung eines Geburtshauses im Jubiläumsjahr - frei nach dem Motto „Zum Geburtstag ein Geburtshaus“ - würde die Feierlichkeiten der Stadt in unseren Augen wunderbar abrunden! 

https://www.geburtshausfreiburg.com

https://www.facebook.com/geburtshausfreiburg

 

5.414 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 7.500.