Petition zum Erhalt der historischen Wegstrecke zwischen Reuland und Weweler

Petition zum Erhalt der historischen Wegstrecke zwischen Reuland und Weweler

Startdatum
8. April 2021
Petition an
Gemeinde Burg Reuland
Erfolg
Diese Petition war mit 833 Unterstützer*innen erfolgreich!

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Genten Guido

Der Tunnel unter dem Haus Peckeneck Nr 104 soll weiterhin seine Funktion als "Tor nach Reuland" behalten können.

Dementsprechend muss der freie Durchgang für den Ortsverkehr, Wanderer und Fußgänger uneingeschränkt bestehen bleiben

Diese Petition ist eine Reaktion auf die Bestrebungen der Hauseigentümer, diesen Tunnel zu sperren. Dies erfolgt mit der Begründung dass der Weg unter  der Passage sich auf Privateigentum befindet. Diesem Anspruch wie aktuell durch diverse Blockademassnahmen Nachdruck verliehen, welche nicht nur einen grossen Unmut in der Bevölkerung hervorgerufen haben, sondern auch ein relevantes Sicherheitsrisiko darstellen.

Laut Beschilderung ist diese Strasse für den Anliegerverkehr freigegeben. Sämtliche Wander- und Radwege weisen auf diese Passage hin. Des Weiteren ist die Strasse bereits auf einer Zeichnung aus dem Jahre 1592 zu sehen, wodurch dessen Legitimität ausser Frage steht. 

Der Weg ist Teil des gemeinsamen Kulturerbes. Er ist die einzige direkte Verbindung des Dorfkerns mit dem südlich verlaufenden  Rad und Wanderweg, welcher Teil des europäischen Fernwandernetzwerkes ist.

Diese Passage bildet eines der Highlights der Wanderung nach Reuland, und wird von vielen Besuchern beschrieben als Tauche man in die Vergangenheit ein.

Ziel dieser Petition ist es nicht, in das laufende rechtliche Verfahren zwischen Gemeinde und Besitzer der Immobilie einzugreifen. Auch sollen die Beweggründe der Eigentümer weder moralisiert, noch verurteilt werden. Auch wenn das Vorgehen zweifelsohne inakzeptabel ist

Ziel ist es, die Betroffenen Parteien für das gemeinschaftliche Interesse des Erhaltes dieses Weges zu sensibilisieren, so dass das bestehende Problem jetzt, und für die folgenden Generationen gelöst wird. 

Erfolg

Diese Petition war mit 833 Unterstützer*innen erfolgreich!

Jetzt die Petition teilen!