Gegen Zweitwohnmissbrauch und Ausverkauf der Heimat

Gegen Zweitwohnmissbrauch und Ausverkauf der Heimat
Warum ist diese Petition wichtig?

Klare Gesetze, damit gegen die unlautere Konkurrenz der größtenteils ausländischen Vermieter durchgegriffen werden kann: transparente EU-weite Finanzgesetze, die exekutierbar sind, Vernetzung der Finanzbehörden in der EU, Einführung von Kontrollen, wer die Zweitwohnungen bewohnt (Meldegesetz – aktueller denn je) und vor allem welche Erträge erwirtschaftet werden und wo diese versteuert werden
Einhaltung der Raumordnung, der Bauvorschriften und Widmungen, keine nachträglichen Änderungen (mit denen oft im Vorfeld schon gerechnet wird) und die Kontrolle, ob die Auflagen erfüllt werden
Keine neuen Zweitwohnungsbauten auf nicht gewidmeten Flächen – Verantwortung der Gemeinden
Wohnungen für Einheimische zu einem leistbaren Preis
Gesetzesaktualisierungen zum Schutz der vorhandenen Betriebe, die durch neue unlautere Vertriebsformen via Internet entstehen (Beispiel: Airbnb)
Ortsbildschutz und sinnvolle Zukunftsplanungen und keine „Goldgräber-Projekte“
Überprüfung der Seriosität der Angebote der Makler, Bauträger- und Immobilienfirmen
Bettenstopp – dafür Komfortverbesserung – Förderungsmaßnahmen
Festsetzung von Qualitätsstandards für ALLE Vermieter und deren Überprüfung