GAP2 Sommer 2022 Anfechtung alte und neue Prüfungsverordnung: Firmenkredit und WiSo-Bogen

GAP2 Sommer 2022 Anfechtung alte und neue Prüfungsverordnung: Firmenkredit und WiSo-Bogen

Startdatum
12. Mai 2022
317 Unterschriften:Nächstes Ziel: 500
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Nisanur Gül

Aufgrund einiger verwirrender Aufgabenstellungen und Antwortmöglichkeiten der IHK Prüfung GAP 2 Sommer 2022, neue Prüfungsverordnung, fordern wir die Anfechtung der:

  • Im WiSo-Bogen: Nr. 4, 10, 17 und 22
  • Beim Teil des Finanzierungsvorhaben begleiten, war insbesondere der Firmenkredit eindeutig nicht verhältnismäßig mit den Schwierigkeitsgraden der letzten Prüfung, wie ein Vergleich mit Fällen aus der letzten Prüfung deutlich zeigt. Da musste man die Begriffe erläutern und Sachen ausrechnen, wobei die gesamten Formeln bereits in der Formelsammlung waren. Während Umstände wie Covid und Homeschooling für noch schwierigere Voraussetzungen sorgten, wurde keine Rücksicht genommen. 
    Im Gegenteil - es wurden Prüfungen gestellt die den angemessen Schwierigkeitsgrad deutlich übersteigen und in der Praxis kaum zu vergleichen ist. Hier fordern wir, eine bessere Bewertung bzw. einen Ausgleich.
  • Auch der zeitliche Aspekt war nicht in Ordnung für diese herausfordernde Aufgaben
  • Wir sind der zweite Durchlauf der neuen Prüfungsverordnung, wir hatten keine Möglichkeit uns an frühere Prüfungen zu orientieren, was das Lernen ebenfalls erschwert hat

Und ebenfalls fordern wir die Anfechtung der GAP2, Sommer 2022 alte Prüfungsverordnung, unter anderem:

  • Bankwirtschaft geschlossener Teil 2, 9 und 21

  • Wiso 1 und 4

Aufgrund dieser Situation und zusätzlich Corona und der Distanzunterricht, der uns das erste gesamte Jahr und die Hälfte unser Schulzeit begleitet hat, fordern wir, dass diese Aufgaben und der Prüfungsteil fair bewertet wird. Es kann nicht sein, dass viele Auszubildende, die sehr viel Fleiß erbracht haben, aufgrund der unfairen Aufgabenstellung der IHK eine schlechtere Note erhalten oder gar durchfallen!

Bitte habt Verständnis für unser empfinden und helft uns dabei, unseren Verdienst auch rechtmäßig zu erhalten. 

Jetzt unterstützen
317 Unterschriften:Nächstes Ziel: 500
Jetzt unterstützen