Forderung für das Angebot eines deutschen Gebärdensprachkurs (DGS) an der CAU Kiel

Forderung für das Angebot eines deutschen Gebärdensprachkurs (DGS) an der CAU Kiel

Startdatum
15. September 2022
213 Unterschriften:Nächstes Ziel: 500
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Lena Reinelt

Hast du dich schon einmal ausgeschlossen gefühlt? Nicht verstanden, worüber geredet wird? Das müssen viele Gehörlose und stark schwerhörige Menschen tagtäglich erfahren. 
Wir sind der Meinung, dass Inklusion durch Gespräche anfangen kann. Dementsprechend sollte die Gleichberechtigung der Sprachen gefördert werden. Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist die offizielle Kommunikationsform vieler Gehörloser und stark schwerhöriger Menschen in Deutschland und dennoch vielen Hörenden fremder als so manche Fremdsprache. Unserer Meinung nach sind Studierende bereit sich weiterzubilden, um so ihren Horizont zu erweitern. Die Universität ist eine Bildungsstätte in der Grundlagen geschaffen werden sollen, gerade die Fachergänzungen eignen sich besonders um neue Teilbereiche kennenzulernen. Dementsprechend fordern wir das Aufnehmen einer nonverbalen Sprache in das Sprachlernangebot der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Wir sind in diesem Fall Vertreter:innen verschiedener Fachrichtungen im Bachelorstudium.

Jetzt unterstützen
213 Unterschriften:Nächstes Ziel: 500
Jetzt unterstützen