Bau eines Protonentherapiecenters als alternative Krebstherapie in NRW

Bau eines Protonentherapiecenters als alternative Krebstherapie in NRW

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 100.
Bei 100 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Sabine Latz hat diese Petition an Finanzstarke Personen oder Unternehmen gestartet.

Lt. #oncologyguide ist die Protonentherapie eine innovative und moderne Form der Tumorbestrahlung, die die Heilungschancen bei Krebs erheblich erhöhen kann. Anders als die Röntgentherapie ermöglicht die Protonenbehandlung eine wesentlich präzisere und schonendere Bestrahlung von Krebstumoren. Seit Einsatzbeginn der Protonentherapie in den späten 60er Jahren wurden weltweit bereits mehr als 70.000 Krebs-Patienten mit dieser Bestrahlungsmethode behandelt.

Es gibt in Deutschland an 4 Universitätsstandorten Protonenstrahlungstechnik (Heidelberg, Marburg, Dresden, Essen) und bis dato das Rinecker Protonen Therapiecenter  in München. Letzteres muss jetzt schließen, weil angeblich diese Therapieform noch nicht ausreichend erforscht ist und nicht alle Krankenkassen die Kosten übernehmen, s.a. .https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.oberarzt-startet-petition-sendlinger-krebscenter-steht-vor-dem-aus.b9472b57-cf43-49f4-8564-416b13886962.html

Ich, Sabine Latz aus Dortmund,  will schon lange  mit den Partnern Frau Dr. Dr. Meurer und Herrn Preiss, beide Aachen,  in NRW so ein Therapiezentrum bauen. Das war das Herzensprojekt meines an Krebs erkrankten und letztendlich an einem Herzinfarkt verstorbenen Mannes Jochen Latz.  Seit Jahren erleben wir Blockaden von Politik und Banken und wir haben es bis heute nicht schaffen können, dafür Investoren zu gewinnen.

Das Krankenkassen nicht immer die Kosten dieser Therapie übernehmen, hatten wir von Anfang an in unserer Planung berücksichtigt und wollen eine Stiftung gründen, die die entsprechenden Kosten übernimmt. 

Ich und meine Partner möchten es  immer noch möglich machen, in NRW so ein Protonentherapiecenter aufzubauen und wir wollen das mit der Firma iba umsetzen https://iba-worldwide.com/

Wir benötigen dazu finanzielle  und weitere Unterstützung, wie wir jetzt endlich damit voran kommen.

Danke für Ihr Feedback und Ihre Unterstützung

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 100.
Bei 100 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!