Müllentsorgung geht besser!

Müllentsorgung geht besser!

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 50.
Bei 50 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Defne Öztüzün hat diese Petition an Felix Heinrichs und gestartet.

Viele kennen das Problem, dass die Tonnen überfüllt sind, wenn man den Müll entleeren möchte. Seit Anfang 2021 werden Rest- und Plastikmüll in Tonnen entsorgt, die alle zwei Wochen entleert werden. Reicht es den Bürgern überhaupt, wenn der Müll jede zweite Woche abgeholt wird? Wir finden, dass die Müllabfuhr jede Woche anstatt alle zwei Wochen kommen sollte.

  1. Es ist ungerecht für Menschen, die kein Geld im Überschuss haben. Es gibt zwar das Angebot, größere Mülltonnen zu kaufen, doch dafür werden höhere Gebühren verlangt. Außerdem haben die Bewohner nichts Positives davon, da es viele Menschen gibt, die früher größere Tonnen hatten, die wöchentlich entleert wurden. Und dies zum selben Preis.
  2. Durch das wöchentliche Entleeren der Mülltonnen wird die Umwelt geschont. Es wird keinen Müll mehr auf Straßen geben, da es Platz in den eigenen und Straßenmülltonnen gibt. 
  3. Aufgrund des häufigeren Leerens achten die Mitbewohner, wie der Müll getrennt wird, da es Platz in den verschiedenen Müllunterteilungen gibt. Sie werden sich nicht mehr denken müssen, dass es nicht so wichtig ist, wenn sie die Reste des Essens in die gelbe Tonne werfen, da sie genügend Platz für eine richtige Trennung haben.
  4. Es sollte nicht vergessen werden, wie es ist, wenn der Müll eine lange Zeit herumsteht, da dieser anfangen wird unangenehm zu riechen. Um solche Momente zu umgehen, sollte der Müll häufiger entleert werden. Menschen könnten, wenn sie wollen, wieder ohne Sorgen an den Mülltonnen vorbeilaufen.

Helft uns für ein sauberes und schönes Mönchengladbach!

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 50.
Bei 50 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!