Für die Sperrung der am 7.2.22 freigegebenen Parkplätze in der Würselener Straße

Für die Sperrung der am 7.2.22 freigegebenen Parkplätze in der Würselener Straße
Die Würselener Straße in unserem schönen Stadtdorf in Braunsfeld ist eine verkehrsberuhigte Straße. Hier spielen unsere Kinder und wir Anwohner*innen schätzen den Erholungswert und die Ruhe. Nun hat die Stadt Köln überraschenderweise sieben über diese Fläche verstreute Parkplätze freigegeben, die vor über 20 Jahren durch Poller abgegrenzt und seither nicht genutzt wurden.
Wir sehen durch die Öffnung jener Parkplätze die Sicherheit und Lebensqualität aller Anwohner*innen in Gefahr. Das durch diverse Lieferdienste bereits enorm gestiegene Verkehrsaufkommen wird durch die Parkplatzsuche der ständig durchfahrenden Autos noch einmal deutlich gesteigert.
Da die enge Würselener Straße eine Sackgasse bildet, vermehren ein- und ausfahrende Autos das Verkehrsaufkommen und somit auch die Lärmbelästigung und Luftverschmutzung gleich doppelt. Gepaart mit einer durch parkende Fahrzeuge drastisch verminderten Sicht auf spielende Kinder, Fußgänger*innen und Radfahrende führt dies zu einer nicht hinnehmbaren Gefährdung aller.
Daher fordern wir von Oberbürgermeisterin Henriette Reker und dem Rat der Stadt Köln:
1. Die sofortige Sperrung aller am 7. Februar 2022 geöffneten Parkplätze in der Würselener Straße zur Wiederherstellung des zuvor vorhandenen Zustandes!
2. Die Streichung eben dieser Parkplätze aus dem Bebauungsplan der Stadt Köln!
3. Ein Überdenken des Verkehrskonzepts, da bereits jetzt zu viel Verkehr durch die Würselener Straße fließt!
Mit einer Unterschrift unterstützt ihr/ unterstützen Sie unsere Petition!