Need emergency support for 4,000 asylum seekers stranded in the Polish-Belarusian Border

Need emergency support for 4,000 asylum seekers stranded in the Polish-Belarusian Border

0 have signed. Let’s get to 200!
At 200 signatures, this petition is more likely to be featured in recommendations!

Around 4,000 asylum seekers are currently facing immense humanitarian challenges on the border between eastern Poland and neighbouring Belarus. They are in desperate need of immediate help. The miserable conditions of asylum seekers stranded in eastern Poland were published in international media like DW, the Guardian, Euronews, Al Jazeera and so on. Local NGOs and activists have also commented that the migrants are stuck at the border and do not have access to accommodation, clothing, food, sanitary facilities, or water. In addition, they have no access to health care.

According to Euronews, around half of them tried to enter Poland illegally, however, they were pushed back by the Polish border guard. There is nowhere they can go. The Polish government have begun building a border fence to prevent the influx of illegal migrants. Also, the Polish government pushes for changes in the law to legalize further measures (prompt application of force) to push back migrants.

Winter is approaching fast and will only worsen the situation. Without protection from the cold or the basic requirements to live, the people at the border will be left alone in the cold. These horrific conditions have put them on verge of a total breakdown. On September 22, 2021, the Guardian reported that four migrants stuck on the Polis-Belarusian border died of hypothermia and exhaustion. This is how miserable the conditions are. People at the EU border are desperately in need of basic aids.

Journalists and NGOs are not allowed to enter the area by the Polish government, which Amnesty said on Thursday "makes it difficult to monitor possible human rights violations".

We urgently request the Polish government to let the local NGOs provide medical and accommodation services to the migrant people at its border. At the same time, the Polish government should initiate the process for taking asylum seekers applications for refugees’ status. As a full member of the EU, the Polish government must share the responsibility to tackle the crisis instead of being in denial for not accepting any refugees or opening its border. To speed up the process for granting asylum, we also request the German government, and the European Parliament to put force on the Polish government. In the meantime, the Polish government must allow activists and NGOs to provide basic supports to asylum seekers. EU member states should approach Poland to maintain continuous humanitarian support to the migrant people.

 

Nothilfe für 4000 Asylbewerber, die an der polnisch-belarussischen Grenze festsitzen

An der Grenze zwischen Ostpolen und dem benachbarten Weißrussland stehen derzeit rund 4.000 Asylsuchende vor immensen humanitären Herausforderungen. Sie brauchen dringend sofortige Hilfe. Die miserablen Bedingungen der in Ostpolen gestrandeten Asylbewerber wurden in internationalen Medien wie DW, The Guardian, Euronews und Al Jazeera veröffentlicht. Lokale Nichtregierungsorganisationen und Aktivisten kommentierten auch, dass die Migranten an der Grenze festsitzen und keinen Zugang zu Unterkunft, Kleidung, Lebensmitteln, sanitären Einrichtungen oder Wasser haben. Außerdem haben sie keinen Zugang zu medizinischer Versorgung.

Laut Euronews haben rund die Hälfte von ihnen versucht illegal nach Polen einzureisen, wurden jedoch von den polnischen Grenzschutzbeamten zurückgewiesen. Sie können nirgendwo hin. Die polnische Regierung hat damit begonnen, einen Grenzzaun zu errichten, um den Zustrom illegaler Migranten zu verhindern. Außerdem drängt die polnische Regierung auf Gesetzesänderungen, um weitere Maßnahmen (rasche Anwendung von Gewalt) zur Zurückdrängung von Migranten zu legalisieren.

Der Winter rückt schnell näher und wird die Situation nur noch verschlimmern. Ohne Schutz vor der Kälte oder ohne die Grundvoraussetzungen zum Leben werden die Menschen an der Grenze in der Kälte allein gelassen. Diese schrecklichen Zustände haben sie an den Rand des totalen Zusammenbruchs gebracht. Am 22. September 2021 berichtete der Guardian, dass vier Migranten, die an der polnisch-belarussischen Grenze festsaßen, an Unterkühlung und Erschöpfung starben. So elend sind die Zustände. Die Menschen an der EU-Grenze brauchen dringend grundlegende Hilfsmittel.

Journalisten und Nichtregierungsorganisationen ist es von der polnischen Regierung untersagt, das Gebiet zu betreten, was wie Amnesty am Donnerstag erklärte, «die Überwachung möglicher Menschenrechtsverletzungen erschwert.»

Wir fordern die polnische Regierung dringend auf, den lokalen Nichtregierungsorganisationen die medizinische Versorgung und Unterbringung der Migranten an der Grenze zu gestatten. Gleichzeitig sollte die polnische Regierung das Verfahren für die Anerkennung von Asylbewerbern in die Wege leiten. Als vollwertiges Mitglied der EU muss die polnische Regierung die Verantwortung für die Bewältigung der Krise annehmen, anstatt das Leid an ihren Grenzen zu leugnen. Um die Aufnahme von Asylverfahren zu beschleunigen, fordern wir auch die deutsche Regierung und das Europäische Parlament auf, Druck auf die polnische Regierung auszuüben und gemeinsam nach einer europäischen Lösung für die Aufnahme der Geflüchteten zu finden. In der Zwischenzeit muss die polnische Regierung Aktivisten und Nichtregierungsorganisationen erlauben, Asylsuchenden grundlegende Unterstützung zu gewähren. Die EU-Mitgliedstaaten sollten sich an Polen wenden, um die kontinuierliche humanitäre Unterstützung der Migranten aufrechtzuerhalten.

0 have signed. Let’s get to 200!
At 200 signatures, this petition is more likely to be featured in recommendations!