Anpassen bzw. Änderung der DSGVO
Anpassen bzw. Änderung der DSGVO
DSGVO aktuelle Regelung: Aktuell schreibt die DSGVO vor, dass jeder Nutzer, der sich bei Diensten oder Webseiten registriert, die volle Kontrolle über seine Daten behält und das Recht hat jederzeit Einsicht in seine persönlichen Daten zu bekommen bzw. das Konto löschen kann.
Mein Änderungswunsch der DSGVO Regelung:
Denkt einmal über folgendes Szenario nach:
Ihr meldet euch wo an, weil ihr glaubt ihr braucht diesen Dienst, findet dann aber was besseres bzw. kommt drauf, dass ihr es doch nicht benötigt, löscht aber euren Account nicht und bekommt auch keine Benachrichtigungen über Mail. Da ihr den Dienst nicht mehr nützt, aber noch registriert seid aber auch keine Benachrichtigungen bekommt, vergesst ihr mit der Zeit, dass ihr bei diesem Dienst überhaupt registriert seid und somit ihr im Prinzip einen „toten“ Account (nicht in Benutzung und in Vergessenheit geraten) im Internet habt.
Die Änderung bzw. Anpassung:
1.Idee: Jeder Dienst oder Webseite, muss euch eine Mail schicken, wenn der Account für eine gewisse Zeit (zum Beispiel zwei Jahre) von euch überhaupt nicht besucht oder genutzt wurde, und euch in dieser Mail mitteilen, dass ihr euch doch bis zu einem gewissen Datum anmelden sollt, ansonsten wird der Account gelöscht (eventuell könnte in der Mail auch angeboten werden den Account selbst zu löschen).
2. Idee: Es wird ein neuer Dienst eingeführt, bei dem man eine Mail Adresse (eventuell auch eine Handynummer) eingeben kann und der dann das Internet durchsucht, bei welchen Diensten diese Mail Adresse hinterlegt bzw. verwendet wird. Dann ganze passiert temporär (die Mail Adresse oder Nummer wird nur zum Suchen verwendet, bei welchem Dienst sie verwendet wird und danach wieder automatisch gelöscht). Dann bekommt man eine Liste wo man mit der Adresse oder Nummer registriert ist (auch ob das Konto aktiv oder bereits deaktiviert aber noch nicht gelöscht wurde) und hat die Möglichkeit anschließend die Webseite des Dienstes, den man nicht mehr benötigt und löschen möchte, zu besuchen und den Account zu löschen. Danach, wie bereits erwähnt wurde, werden die eingegeben Daten vom Dienst, der euch alle Dienste angezeigt hat, wo ihr mit der Adresse oder Nummer registriert seid, wieder gelöscht, da sie nur temporär gespeichert wurden.