Schulkonzept Solingen zur Eindämmung der Coronazahlen in Solingen
Schulkonzept Solingen zur Eindämmung der Coronazahlen in Solingen
Warum ist diese Petition wichtig?

DAS ist DER Coronahammer. Frau Gebauer und Herr Laschet und Herr Laumann sollten umgehend zurücktreten. Dass die Schulen grundsätzlich offen bleiben, ist ja eine noch nachvollziehbare Entscheidung. Gilt bundesweit. Regelungen darüber hinaus sind keine benannt. Solingen ist Top-Hotspot mit >200 und die Stadtverwaltung hat eingegriffen. Halbierter Unterricht. Bravo! Zumindest ein Versuch, ein Vorschlag. Und das Land NRW kippt das!! Statt so einer dummen Entscheidung, sollte sich das Ministerium hinsetzen, mit 2 IPlern aus dem eigenen Haus, und umgehend ne anständige Videokonferenz für die Schulen "erfinden". Jeder gescheite 8.Klässler kriegt das binnen 2 Tagen aufgebaut. Das ist im Zweifelsfall vorsätzliche Körperverletzung. Alle Solinger Schüler, die das betrifft, sollten klare Kante zeigen. Presse, Bild-Zeitung, RTL, alle sollen darüber berichten, damit endlich Mal einer merkt, dass jetzt Schluss damit ist, mit unseren Kindern Politik zu machen. Ich bin sofort dabei.
Und zum Thema Maskenpflicht für Lehrer: die kommt nicht. Gut. Aber alle Schüler haben ja gesagt, als die Lehrer fragten, trotz nicht mehr bestehender Pflicht im September, um die Lehrkräfte weiter zu schützen. Solidarität ist das. Und nun liebe Lehrer seid ihr dran. Setzt diesen Stofffetzen auf. Was sollen unsere Kinder denken wer sie unterrichtet? Wenn ich Schulleiter wäre, würde ich vorne ein Schild aufhängen. Solidarität gilt hier. Ansonsten bleibt einfach zu Hause. Tim, deine Stadt steht zum größten Teil hinter deinen Massnahmen. Stell Du Dich nun vor die Solinger. Das Ding heute geht garnicht. Die Landesregierung sollte sich der Situation in unserer Stadt bewusst sein, statt politische Erfolge bis zur Kanzlerschaft zu verfolgen. Was halten die Solinger Eltern davon, ihre Kinder bis zum Wochenende nicht zur Schule zu schicken. Als Demonstration? Schulpflicht? 20.000 Polizeiwagen, die unsere Kinder abholen und zur Schule bringen? Bestimmt nicht. Bussgelder für alle Eltern, bestimmt nicht. Und wenn doch? Dann haben wir in Deutschland eins erreicht. Die gesammelten Presse berichtet darüber und einige aus der Politik glauben sie wären bei Asterix und Obelix. Ein kleines Dorf in NRW zeigt mal Kante. Natürlich ist es die Entscheidung jeden Elternteils, sich dies mal zu überlegen und evtl. die Kids mal einfach nicht zu schicken. Nicht dass hier noch einer auf die Idee kommt mir allein anzudichten. Das ist ein Denkanstoß keine Aufforderung.
Entscheidungsträger*innen
- Eltern und Schüler