Als Weihnachtsgeschenk für ALLE Kinder - Endlich KINDERRECHTE INS GRUNDGESETZ

Als Weihnachtsgeschenk für ALLE Kinder - Endlich KINDERRECHTE INS GRUNDGESETZ

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!

Machen wir unseren Kindern jetzt - im Coronajahr 2020 - endlich das größte und wichtigste Weihnachtsgeschenk: Kinderrechte ins Grundgesetz.

Weil Kinder nicht einfach nur kleine Erwachsene sind!

Mein Name ist Stephanie Inka Jehne und ich bin seit 2 Jahren ehrenamtlich aktiv in der Elternarbeit - auf Bezirks-, Landes und Bundesebene. Ich habe nur ein leibliches Kind, aber ich kämpfe für alle Kinder - Für Kinderrechte und Chancengleichheit, gegen Kinderarmut und Bildungsungerechtigkeit.

Bitte helft mit, dass noch in diesem Jahr - welches gerade für unsere Kinder ein anstrengendes und herausforderndes war - endlich die, längst überfällige, rechtliche Grundlage für ein kinderfreundliches und zukunftsfähiges Deutschland geschaffen wird!

Das sind wir und das ist die Politik unseren Kindern schuldig!

Welche Rechte müssen ins Grundgesetz aufgenommen werden?

# Der Vorrang des Kindeswohls bei allen Kinder betreffenden Entscheidungen
# Das Recht des Kindes auf Anerkennung als eigenständige Persönlichkeit
# Das Recht des Kindes auf Entwicklung und Entfaltung
# Das Recht des Kindes auf Schutz, Förderung & angemessenen Lebensstandard
# Das Recht des Kindes auf Beteiligung (entsprechend Alter und Reifegrad)
# Die Verpflichtung des Staates, für kindgerechte Lebensbedingungen zu sorgen

"Jedes Kind hat Rechte. So steht es in der UN-Kinderrechtskonvention. Auf der ganzen Welt haben sich damit Staaten und Regierungen verpflichtet, alle Kinder gleichermaßen zu schützen, zu fördern und zu beteiligen. Doch im deutschen Grundgesetz, der Grundlage unseres politischen und gesellschaftlichen Zusammenlebens, kommen die Kinderrechte nicht vor. Das muss sich ändern. 

Denn bis heute ist es nicht gelungen, die Rechte aller Kinder vollständig bekannt zu machen und zu verwirklichen. Es besteht die Gefahr, dass ein beträchtlicher Teil der Kinder, die in Deutschland aufwachsen, weiter an den Rand der Gesellschaft gedrängt und abgehängt werden. Armut, mangelnde Bildungschancen, Gewalt in der Familie – für viele junge Menschen ist das trauriger Alltag.

Gerade in Zeiten der COVID-19-Pandemie brauchen die Kinder in Deutschland jetzt ein klares Signal, dass ihre Interessen und Bedürfnisse ernst genommen werden und über Parteigrenzen hinweg die Verwirklichung ihrer Rechte vorangebracht wird."

Die Aufnahme der Kinderrechte in das Grundgesetz stärkt Kinder, ihre Familien und unsere ganze Gesellschaft!
 

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinderrechte/kinderrechte-ins-grundgesetz/115436

https://www.unicef.de/informieren/einsatz-fuer-kinderrechte/appell-kinderrechte-ins-grundgesetz

https://verfassungsblog.de/warum-kinderrechte-ins-grundgesetz-gehoeren/

 

 

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!