Wir fordern konsequentere Klimapolitik in Brandenburg - unterstützt unsere Klimaklage!

Wir fordern konsequentere Klimapolitik in Brandenburg - unterstützt unsere Klimaklage!

Die Menschheit hat zunehmend mit Hitze, Überflutungen, Stürmen und Waldbränden zu kämpfen, wie die Sachstandsberichte des Weltklimarates verdeutlichen. Auch in Deutschland zeigt sich die Klimakrise mit fatalen Auswirkungen. Dennoch handeln politische Entscheidungsträger*innen zu wenig. Deshalb klagen wir – junge Menschen aus Brandenburg mit Unterstützung der Deutschen Umwelthilfe – gegen die halbherzige Klimapolitik der Landesregierung. Nach der erfolgreichen Klimaklage gegen die Bundesregierung fordern wir nun auch auf Länderebene zum ambitionierten Handeln auf. Statt leeren Versprechungen brauchen wir konsequente und gerechte Klimapolitik in Brandenburg.
Noch haben wir es in der Hand, die Klimaerhitzung auf 1,5° C zu begrenzen – und dafür brauchen wir eure Hilfe! Unterschreibt diese Petition und unterstützt damit unsere Klimaklage!
Ich bin Amelie Pelikan (17) aus Eberswalde und engagiere mich seit ca. zwei Jahren bei Fridays for Future. Wie einige andere junge Menschen stecke ich viel Energie in diese Arbeit und bin enttäuscht, wenn unsere Anstrengungen nicht ernst genommen werden und Politiker*innen uns belächelt anstatt zu handeln. Deshalb habe ich mit anderen Jugendlichen aus Brandenburg die Klage eingereicht, um auf rechtlichem Weg ambitionierten und sofortigen Klimaschutz einzufordern.
Auch in Brandenburg spüren wir die Folgen der Klimakrise. Wir können sehen, wie vor unserer Nase Seen austrocknen, Moorlandschaften verschwinden, wie Natur und Menschen unter Hitze und Trockenheit leiden und die Wasserversorgung eingeschränkt wird.
In Brandenburg wird zwar endlich ein Klimaplan erarbeitet, doch wichtig sind vor allem zeitnahe, gesetzlich bindende Ziele und wirksame Sofortmaßnahmen. Diese sind z. B. ein massiver Ausbau des ÖPNV, stärkere Förderung von Erneuerbaren Energien und ökologischer Landwirtschaft sowie ein deutlich früherer Kohleausstieg.
Ich hoffe sehr, dass meine Generation und zukünftige Generationen in einer lebenswerten, klimaneutralen, sozial-ökologisch gerechten Welt leben können.
Noch können wir handeln, auch das zeigt der sechste Bericht des Weltklimarates – aber dafür müssen wir jetzt anfangen!
Setze auch du ein Zeichen und unterzeichne diese Petition!
Eure Amelie und die Deutsche Umwelthilfe